Abführmittel von Dulcolax, Laxoberal oder Movicol? Erfahrungen & Test 2023

Inhaltsverzeichnis

„Pssst!“ war gestern! Dass die Verdauung besonders oft auf Reisen durcheinander geraten kann, sollte kein Tabuthema mehr sein. Verstopfungen plagen unterwegs Groß und Klein – doch das muss nicht sein. Wir nehmen die beliebtesten Abführmittel unter die Lupe und betrachten dabei, welche besonders schonend das lästige Thema Verstopfungen beenden können.

Am meisten gekaufte Abführmittel

Bestseller Nr. 2
Dulcolax® Dragées 40 Stk. Wirkstoff Bisacodyl planbare Befreiung von Verstopfung
2.724 Bewertungen
Dulcolax® Dragées 40 Stk. Wirkstoff Bisacodyl planbare Befreiung von Verstopfung
  • Planbare und gut verträgliche Erleichterung bei Verstopfung. Wirkstoff: Bisacodyl.
  • Die Wirkung des Abführmittels setzt nach ca. 6–12 Stunden ein. Werden Dulcolax Dragées am Abend eingenommen, wirken sie über Nacht – für eine planbare Erleichterung am nächsten Morgen.
  • Das Dragée wird direkt im Dickdarm aktiv. Dort aktiviert es die natürliche Eigenbewegung des Darms, erhöht den Flüssigkeitsgehalt und löst so die Verstopfung.
Bestseller Nr. 3
Sparset Dulcolax 2 x 100 Dragees Dose
143 Bewertungen
Sparset Dulcolax 2 x 100 Dragees Dose
  • PZN: 2 x 06800196
  • Inhalt: 2 x 100 Stück
  • Darreichung: Dragées
  • Befreit planbar von Verstopfung

Bestseller Nr. 1
Laxoberal Abführ-Tropfen 50 ml Abführmittel mit Natriumpicosulfat bei Verstopfung
1.527 Bewertungen
Laxoberal Abführ-Tropfen 50 ml Abführmittel mit Natriumpicosulfat bei Verstopfung
  • VERSTOPFUNG SCHONEND LÖSEN: Ob Stress, Reisen oder eine ungewohnte Ernährung – Laxoberal Abführ-Tropfen helfen bei Verstopfungen.
  • WIRKT GEZIELT IM DARM: Die Abführtropfen wirken dort, wo sie gebraucht werden – im Dickdarm. Der Wirkstoff Natriumpicosulfat passiert den Magen sowie Teile des Darms und wird erst im Dickdarm durch die Dickdarmbakterien aktiviert. Die Darmbewegung wird angeregt, der Stuhlgang ermöglicht und die Verstopfung so gelöst.
  • GEPLANT ABFÜHREN NACH BEDARF: Die Tropfen lassen sich sehr leicht und individuell nach Bedarf dosieren – für Erwachsene empfiehlt sich eine Dosierung von 10 bis 18 Tropfen/Tag. Die Wirkung setzt nach etwa 10 bis 12 Stunden ein.
Bestseller Nr. 2
Laxoberal Abführ-Tabletten 50 Stück mit Natriumpicosulfat bei Verstopfung
  • VERSTOPFUNG SCHONEND LÖSEN: Ob Stress, Reisen oder eine ungewohnte Ernährung – Laxoberal Abführ-Tropfen helfen bei Verstopfungen.
  • WIRKT GEZIELT IM DARM: Die Abführtropfen wirken dort, wo sie gebraucht werden – im Dickdarm. Der Wirkstoff Natriumpicosulfat passiert den Magen sowie Teile des Darms und wird erst im Dickdarm durch die Dickdarmbakterien aktiviert. Die Darmbewegung wird angeregt, der Stuhlgang ermöglicht und die Verstopfung so gelöst.
  • GEPLANT ABFÜHREN: Die Wirkung der leicht zu schluckenden Tabletten tritt etwa nach 10 bis 12 Stunden ein. Nehmen Sie die Tabletten am Abend ein für einen Stuhlgang am nächsten Morgen.
Bestseller Nr. 3
Laxoberal Abführ-Tropfen 50ml - 3 x 50 ml Sparset inkl. einer pflegenden Handcreme ODER Handseife von Apotheken-Express
  • Dieses Arzneimittel gehört zur Gruppe der Abführmittel. Wir haben hierfür eine Höchstabgabemenge von maximal drei Packungen pro Monat festgelegt. Diese gilt für Medikamente, die bei zu häufiger Einnahme abhängig machen können oder bei denen ein Arzt aufgesucht werden muss, wenn nach kurzfristiger Anwendung keine Besserung der Beschwerden eintritt. Dies geschieht im Sinne der Apothekenebetriebsordnung §17 um gesundheitliche Schäden oder Missbrauch zu vermeiden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
  • Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nur einige Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
  • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker und lesen Sie die Packungsbeilage. Unsere Pharmazeutische Hotline ist werktags bis 18.00 Uhr für Sie erreichbar: 06332/ 8736665 oder 06332/73322.
  • Sparset für Sammelbestellung mehrerer Haushalte oder zur Vorratshaltung. Bei Verdacht auf Missbrauch oder Überschreitung der haushaltsüblichen Menge (mehr als 3 Packungen pro Monat) nehmen wir uns das Recht vor die Bestellung zu stornieren oder die Mengen zu reduzieren (gem. § 17 Apothekebetriebsordnung).

Abführmittel: die 3 besten & beliebtesten Marken 2023

  1. Dulcolax
    Für Hilfe bei Verstopfung sowie auch bei Bauchschmerzen bietet eine Dulcolax unterschiedliche Darreichungsformen für die gezielte Behandlung an: neben Tabletten und Tropfen gibt es auch Kapseln und Zäpfchen.
  2. Laxoberal
    Das schonende Abführmittel hilft zuverlässig bei vielen Darmproblemen, es ist dabei  für den individuellen Bedarf gut dosierbar, wahlweise als als Tabletten oder auch als geschmacksneutrale Tropfen.
  3. Movicol
    Das Laxativ zum Trinken hilft Erwachsenen und auch Kindern bei akuten und chronischen Verstopfungsproblemen. Das Pulver gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen, ist leicht löslich und  auch für die Langzeitanwendung geeignet.

 

Checkliste für den Kauf – folgende Punkte sollten verglichen werden

  • Darreichungsform:
    Die meisten Marken bieten neben Tabletten auch Tropfen an, die mit Wasser verdünnt eingenommen werden; Tabletten sind dabei praktisch für unterwegs, Tropfen sind besonders leicht dosierbar.
  • Inhaltsstoffe:
    Je nachdem, ob ein Hersteller Tabletten, Tropfen, Kapseln oder Pulver anbiete, sind unterschiedliche Zusatzstoffe vorhanden, daher sind nicht alle Sorten z.B. vegan oder bei Intoleranzen – z.B. gegenüber Lactose oder Fructose – gleich verträglich.
  • Wirkung:
    Die Schnelligkeit, mit der die erwünschte Wirkung eintritt, kann neben der Dosierung auch von der Darreichungsform abhängen: Tabletten und Kapseln müssen erst im Darm aufgelöst werden, während Tropfen bereits schneller wirken können.

Abführmittel – Dulcolax oder Laxoberal: Erfahrungen, Vorteile und Nachteile im Vergleich & Test

Dulcolax Laxoberal
  • 4 Darreichungsformen
  • vorwiegend pflanzlich
  • gut dosierbar
  • leicht dosierbar
  • kleine Tabletten
  • geschmacksneutral
  • Wirkung kann zu schnell eintreten
  • Zäpfchen können Brennen bewirken
  • kann Bauchkrämpfe verursachen
  • kann Darmkrämpfe auslösen
  • enthält Lactose
  • kann plötzlich wirken

Häufige Fragen & Antworten

Was muss ich bei der Einnahme beachten?

Auch bei frei verkäulichen Arzneimitteln darf die angegebene Dosierung nicht überschritten werden, um Nebenwirkungen zu vermeiden; ebenso sollte das Medikament nicht bei chronischen Erkrankungen u.ä. eingenommen werden. Daher sollte immer der Beipackzettel durchgelesen werden.

Wie schnell wirken Abführmittel?

Wie schnell die erwünschte Wirkung eintritt, hängt vor allem von der Dosierung ab. Auf jeden Fall sollten die Packungsangaben befolgt werden, denn zu viel davon kann um unangenehme Folgen wie Bauchschmerzen und Bauchkrämpfe auslösen.

Kann frau diese Mittel auch während der Schwangerschaft einnehmen?

Abführmittel sollten in der Schwangerschaft grundsätzlich nicht oder nur in Absprache mit dem/der behandelnden Arzt/Ärztin eingenommen werden.

Eignen Abführmittel sich auch als Hilfe beim Abnehmen?

Für eine Diät oder um schnell Gewicht zu verlieren, sind diese Medikamente keinesfalls geeignet; bei einer länger anhaltenden Einnahme kann davon außerdem der Darm geschädigt werden.

Wie entstehen bei familienurlaub.eu der Test & Vergleich von Produkten?

Alle oben angegebenen Erfahrungswerte, Angaben und Bewertungen stammen von verifizierten Käuferinnen der jeweiligen Herstellerprodukte, sie gegeben deren jeweilige Erfahrungen wider.

Alternativen für Abführmittel: Movicol

AngebotBestseller Nr. 1
Movicol Pulver Beutel 20 Stk
48 Bewertungen
Bestseller Nr. 2
MOVICOL Beutel Pulver 10 St
8 Bewertungen
Bestseller Nr. 3
Movicol Pulver Sachets 13g Geschmacksfrei 30 Beutel
2 Bewertungen
Movicol Pulver Sachets 13g Geschmacksfrei 30 Beutel
  • Laktosefrei, glutenfrei und Saccharosefrei
  • Enthält Macrogol 3350 PLUS Elektrolyte (Salze) (Natriumchlorid, Kaliumchlorid und Natriumbikarbonat)
  • Wasser und Elektrolyte werden vom Hocker absorbiert, um die Hocker weich zu machen und zu schmieren
  • Ziel geschlecht: unisex

Du möchtest noch mehr Infos rund um deinen Familienurlaub?

Abonniere unseren spannenden familienurlaub.eu-Newsletter