Skihelm für Kinder von Alpina, Giro oder Uvex? Erfahrungen & Test 2023

Inhaltsverzeichnis

Ein Skihelm schützt Kinder vor vielen Gefahren, die beim Wintersport leider nicht immer vermeidbar sind. Wenn der Nachwuchs einmal rasanter auf der Piste unterwegs ist, als einem lieb ist, aber auch bei einer Schlittenfahrt: Nicht immer landet dein Kind dabei im weichen Schnee, sondern schlimmer: ein Zusammenstoß mit anderen passiert, der sich oft gar nicht vermeiden lässt. Mit einem Skihelm ist der Kopf immer gut geschützt. Doch Skihelm ist nicht gleich Skihelm. Welcher Skihelm für Kinder ist dabei am besten? Wir nehmen 3 Marken besonders unter die Lupe.

Ein richtig sitzender Skihelm ist ein Muss für Kinder. Welche Modelle überzeugen uns - © Victoire Joncheray

Am meisten gekaufte Skihelme für Kinder

Bestseller Nr. 1
ALPINA ZUPO - Sicherer, Stoßabsorbierender, Belüfteter & Schlagfester Skihelm Für Kinder, blue matt, 54-58 cm
  • Stylischer Kinder-Hartschalenhelm mit abnehmbaren, weichen Ohrenpolstern für zusätzlichen Komfort
  • Modernes Design mit langlebiger, hochwertiger Matt-Lackierung für einen technischen Look
  • Maximaler Komfort durch innovatives Belüftungssystem und integrierten Neck Warmer Plus für wohlige Wärme
  • Robuste Hardshell-Konstruktion sorgt für eine widerstandsfähige und schlagfeste Außenschale
  • Optimale Stoßdämpfung durch mikrostrukturierte Luftkammern für verbesserte Sicherheit
AngebotBestseller Nr. 2
ALPINA PIZI - Sicherer, Bruchfester & Individuell Anpassbarer Skihelm Mit Abnehmbaren Ohrenpolstern Für Kinder, black-green camo matt, 51-55 cm
  • Herausnehmbares Innenfutter
  • Abnehmbare Ohrenpolster
  • Integrierter Nackenwärmer
  • Optimale Stoßabsorption durch mikroskopisch kleine Luftkammern
  • Geringes Gewicht
AngebotBestseller Nr. 3
ALPINA ZUPO VISOR Q-LITE - Hochwertiger & Leichter Skihelm Mit Kontrastverstärkendem Visier Für Kinder, charcoal-neon matt, 51-55 cm
  • Stylisher Kinder-Hartschalenhelm mit weichen Ohren
  • Technischer Look mit hochwertiger Matt-Lackierung
  • Komfort durch intelligentes Venting System und Neck Warmer Plus
  • Hardshell garantiert eine robuste und schlagfeste Außenschale
  • Optimale Stoßabsorption durch kleine Luftkammern

Bestseller Nr. 1
Giro Snow Unisex Jugend CRÜE Junior Skihelm, Matte Black, M
  • Hartschalenkonstruktion
  • Belüftung: Stack Ventilation, Super Cool Vents
  • Abnehmbare Brillenhalterung
  • Kompatibel mit Aftermarket Giro Audiosystemen von Outdoor Tech
  • XS 48,5 - 52 cm, S 52 - 55,5cm, M 55,5 - 59cm
AngebotBestseller Nr. 2
Giro Unisex – Erwachsene Launch Plus Skihelme, Pink Bow Polka Dots 22, S
  • Integrierte MIPS-Technologie
  • Passform einzustellen
  • Belüftung
Bestseller Nr. 3
Giro Unisex – Kinder Crue MIPS Skihelm, Mattes helles Orange (nur Helm), Medium
  • Helmkonstruktion – MIPS – Multidirektionales Aufprallschutzsystem. Die Hartschalenkonstruktion produziert großartige Helme zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine robuste Außenschale wird geformt und dann an der EPS-Schaumstoffeinlage befestigt.
  • Passform-System: Das Auto Loc 2 Fit System ist ein langlebiges, selbstjustierendes Passform-System, das entwickelt wurde, um den Ärger bei der Montage eines Helms zu erleichtern. Ein geschmeidiges, elastisches Band auf der Rückseite des Helms verschmilzt mit fixierten Riemen, die sich an Ihren Kopf anpassen, wenn Sie das System auf eine der 3 verschiedenen Umfangseinstellungen einstellen. Die neue vertikale Tuning-Funktion hilft dabei, Ihre Passform und die Brille einzustellen, ohne den Helm zu entfernen.
  • Belüftung: Die Belüftungsöffnung an der Vorderseite des Helms passt sich Ihrer Brille an und hilft, sie klar und beschlagfrei zu halten. Die Super Cool Vents auf der Oberseite des Helms lassen die heiße Luft entweichen.
  • Nahtlose Kompatibilität mit allen Giro Jugendbrillen – Giro Produkte wurden sorgfältig entworfen und getestet, um zusammenzuarbeiten. Wir haben die Paarungen unserer Helme und Schutzbrillen mit umfassenden Tests in unserem Dome-Forschungs- und Entwicklungszentrum verfeinert und diese Erkenntnisse in die perfekte nahtlose Kompatibilität übersetzt. Wir empfehlen die Giro Chico 2.0 Kleinkindbrille für Crue MIPS Größe XS Wir empfehlen die Giro Buster und Stomp Youth Skibrille für Crue MIPS Größe S und M.
  • Eigenschaften: MIPS. Abnehmbarer Brillenhalter Abnehmbare Ohrpolster Kompatibel mit Aftermarket Giro Audiosystemen von Outdoor Tech.

Skihelm für Kinder: die 3 besten & beliebtesten Marken 2023

  1. Alpina
    Größten Schutz für die kleinsten Köpfe bieten die Kinderskihelme von Alpina. Daher sind alle Modelle nach den gängigen Normen für Skihelme zertifiziert und werden den höchsten Sicherheits-Anforderungen gerecht. Vielfach bewährte Passformen bieten dabei einen hohen Tragekomfort. Entsprechend dem firmeneigenen Motto „Made to Inspire“ setzt das familiengeführte Unternehmen hierbei Trends in den Bereichen Design, Fashion und Lifestyle, um die Freude am Sport gemeinsam zu erleben.
  2. Giro
    Giro, das amerikanische Unternehmen für Sportartikel aus Scotts Valley, Kalifornien, gehört zu den bekannten Herstellern von Schutzbekleidung für alle rasanten Sportarten, wie auch im Wintersport. Giro Skihelme sind zwar schlicht, aber extrem leicht und sicher! Neue Konstruktionen, Werkstoffe und Designs passen Giro Helme immer auf die aktuellsten Bedürfnisse an und überzeugen dabei durch Vielseitigkeit.
  3. Uvex
    Kleine Pistenflitzer erleben mit den Skihelmen von Uvex ungetrübten Spaß auf der Piste. Eine perfekte Passform, hoher Komfort, kindgerechte Anpassbarkeit und höchste Sicherheit sorgen dafür, dass auch die Eltern den Winterurlaub mit dem Nachwuchs ganz entspannt und sorgenfrei genießen können. Hohe Ansprüche – von der Produktidee und -entwicklung bis zur Fertigung – stellen die hervorragende Qualität von Uvex bei den verschiedenen Skihelm-Modellen permanent sicher.

 

Checkliste für den Kauf – folgende Punkte sollten verglichen werden

    • Die wichtigsten Kriterien bei Kinderskihelmen:
      Beim Kauf eines Skihelms für Kinder kommt es zuallererst natürlich auf die Sicherheit an. Entsprechende Zertifizierungen sollten daher immer bei jedem Hersteller vorhanden sein. Nicht jeder Helm passt auf jeden Kopf: Größe und Form wie auch die entsprechenden Angaben können vor Hersteller zu Hersteller verschieden sein. Für Kinder kann das Tragen eines Skihelms auch ungewohnt sein, daher sollte das Design auch gefallen, damit es ihn auch gern anzieht.
    • Vollschalen- vs. Halbschalen-Kinderskihelm: Wie die Bezeichnungen schon andeuten, bietet ein Vollschalenhelm bietet einen besseren Schutz, da er einen größeren Bereich des Kopfes schützt. Gerade für jüngere Kinder ist dieser besser geeignet. Der Halbschalen-Kinderskihelm hat den Vorteil der besseren Rundumsicht und Belüftung. Größere Kinder, die gerne rasant unterwegs sind, haben damit auf der Piste eine bessere Übersicht.
    • Skihelm für Kinder mit Visier oder Skibrille:

Beim Ski- oder Schlittenfahren sollten die Augen auf jeden Fall geschützt werden. Hier stehen Skihelme mit und ohne Visier – stattdessen eine Skibrille – alternativ zur Auswahl. Kinder-Skihelme mit Visier haben einen größeren Sichtbereich und können auch mit Brille getragen werden, können aber je nach Hersteller gut bzw. schwer ersetzt werden. Eine Skibrille ist flexibler und kann einfach ersetzt werden, bietet aber ein kleineres Sichtfeld und beschlägt leichter.

Skihelm für Kinder – Alpina oder Giro: Erfahrungen, Vorteile und Nachteile im Vergleich & Test

Alpina Giro
  • verrutscht nicht
  • drückt nicht
  • hochwertig
  • sehr leicht
  • bequem
  • leuchtende Farben
  • empfindliche Antibeschlag-Beschichtung
  • z.T. Ohrpolster drücken
  • z.T. Spalt zwischen Visier und Helm
  • Verschluss etwas schwergängig
  • nicht alle größenverstellbar
  • nicht immer gepolstert

Häufige Fragen & Antworten

Ab welchem Alter sollte ein Kind einen Skihelm tragen?

Sobald dein Kind Spaß daran hat, auf einer Skipiste dabeizusein, sei es auch nur passiv, sollte es einen Helm tragen, um bei Stürzen und Zusammenstößen geschützt zu sein. Es gibt daher schon Skihelme für Kinder ab 4 Jahren. Und spätestens, wenn die Geschwindigkeit eine Rolle spielt, auf dem Snowboard, Schlitten oder auf Skiern, ist das Tragen eines Skihelms unverzichtbar.

Was ist der Unterschied zwischen In-Mold oder Hartschale?

Beim In-Mold-Verfahren wird erst die Außenschale im Thermoverfahren aus Kunststoff geformt und dann der Schaumstoffkern in das Innere der Schale geschäumt. Bei einem Sturz wird die Energie flächig verteilt. Vorteile sind eine dünnere Außenschale und eine gute Belüftung. Beim Hartschalen-Skihelm besteht die Außenschale aus Hartplastik oder Karbon, sie wird mit der innenliegenden EPS-Schale verklebt. Dabei können aufwändige Belüftungssysteme eingebaut werden, Schläge durch harte Gegenstände werden gut abgefangen. Zudem werden Hartschalen-Helme gern von Freeridern getragen.

Wann sitzt ein Kinderskihelm richtig?

Zuerst einmal sollte ein Skihelm auch ohne geschlossenen Kinnriemen fest sitzen und nicht verrutschen oder beim Schütteln sofort herunterfallen. Der Verschluss sollte an der Seite sein und nicht direkt unter dem Kinn. Eine Polsterung verhindert, dass der Kinnriemen nicht scheuert. Bei einem Skihelm ohne Visier sollte der Spalt zwischen Helm und Skibrille so klein wie möglich sein.

Wie entstehen bei familienurlaub.eu der Test & Vergleich von Produkten?

Alle oben angegebenen Erfahrungswerte, Angaben und Bewertungen stammen von verifizierten Käufern zu einzelnen Modellen von Skihelmen für Kinder und geben deren jeweilige Erfahrungen wider.

Alternative für Skihelm für Kinder: Uvex

Bestseller Nr. 1
uvex rocket jr visor - robuster Skihelm für Kinder - Filterkategorie 2 - optimierte Belüftung - blue matt - 54-58 cm
  • Außen schlagfest und innen stoßabsorbierend durch die robuste Außenschale und EPS-Innenschale
  • Mittlere/Normale Reduzierung der Sonneneinstrahlung durch die Filterkategorie 2 mit einer Lichtdurchlässigkeit von 19-43%
  • Exakte Anpassung an den eigenen Kopfumfang durch das verstellbare uvex IAS System
  • Einhändiges Öffnen des Helms durch den anatomisch geformten Komfortverschluss uvex monomatic
  • Klug konzipierte Lüftungskanäle führen frische Luft nach innen und warme Luft nach außen
Bestseller Nr. 2
uvex heyya pro - leichter Skihelm für Kinder - individuelle Größenanpassung - optimierte Belüftung - race midnight - silver matt - 54-58 cm
  • Leichte Helmkonstruktion bei höchster Schlagfestigkeit durch die untrennbar verbundene Schale aus EPS-Innenschicht und Polycarbonat-Außenschicht
  • Exakte Anpassung an den eigenen Kopfumfang durch das verstellbare uvex IAS System
  • Das FAS-Gurtband lässt sich leicht und stufenlos exakt an die eigene Kopfform anpassen
  • Einhändiges Öffnen des Helms durch den anatomisch geformten Komfortverschluss uvex monomatic
  • Klug konzipierte Lüftungskanäle führen frische Luft nach innen und warme Luft nach außen
Bestseller Nr. 3
uvex heyya pro - leichter Skihelm für Kinder - individuelle Größenanpassung - optimierte Belüftung - black matt - 54-58 cm
  • Leichte Helmkonstruktion bei höchster Schlagfestigkeit durch die untrennbar verbundene Schale aus EPS-Innenschicht und Polycarbonat-Außenschicht
  • Exakte Anpassung an den eigenen Kopfumfang durch das verstellbare uvex IAS System
  • Das FAS-Gurtband lässt sich leicht und stufenlos exakt an die eigene Kopfform anpassen
  • Einhändiges Öffnen des Helms durch den anatomisch geformten Komfortverschluss uvex monomatic
  • Klug konzipierte Lüftungskanäle führen frische Luft nach innen und warme Luft nach außen

Get Updates & More

Thoughtful thoughts to your inbox