Campingstuhl von Westfield, Crespo oder Berger?
Erfahrungen & Test 2023

Inhaltsverzeichnis

Ob beim Angeln, am Badesee oder auf dem Campingplatz – ein Campingstuhl ist definitiv eine gute Wahl, damit ihr es euch an eurem Lieblingsplätzchen bequem machen könnt. Am besten in den Tests schneiden Campingstühle ab, die einen hohen Komfort bieten, aber gleichzeitig ein geringes Eigengewicht und kleines Packmaß haben.

Wir haben für euch die beliebtesten und besten Campingstuhl-Marken 2023 ausgiebig unter die Lupe genommen.

Mach die Natur zu deinem Esszimmer - © Kelly Jean

Am meisten gekaufte Fahrradanhänger für Kinder

Bestseller Nr. 1
Westfield Campingstuhl Avantgarde Noblesse
27 Bewertungen
Westfield Campingstuhl Avantgarde Noblesse
  • Höhe: 122 cm
  • Farbe: grau
  • Gewicht: 4, 6 kg
  • Breite: 63 cm
  • Material: 100 % PES Polyester
Bestseller Nr. 2
Westfield Campingstuhl Be-Smart Pioneer anthrazit
2 Bewertungen
Westfield Campingstuhl Be-Smart Pioneer anthrazit
  • 1 Stück
  • Sehr effizient
  • Einfach zu verwenden
Bestseller Nr. 3
Westfield Campingstuhl Be-Smart Pioneer dunkelblau
3 Bewertungen
Westfield Campingstuhl Be-Smart Pioneer dunkelblau
  • Gewicht: 4,8 kg
  • Maße (B x T x H): 63 × 50 × 122 cm
  • Sitzhöhe: 46 cm
  • Farbe: dunkelblau
  • Material: 100 % Polyester, Aluminium

AngebotBestseller Nr. 1
Crespo Campingstuhl AL/213
107 Bewertungen
Crespo Campingstuhl AL/213
  • Gewicht: 3,6 kg
  • Farbe: anthrazit
  • Tiefe: 58 cm
  • Breite: 64 cm
  • Höhe: 119 cm
Bestseller Nr. 2
Crespo Campingstuhl AL/215-C, Aluminium, anthrazit
57 Bewertungen
Crespo Campingstuhl AL/215-C, Aluminium, anthrazit
  • mit verstellbarem ergonomisch geformten Kopfteil
  • superkleines Packmaß
  • einschiebbares Kopfteil
  • ergonomisch geformte Armlehnen
  • TÜV und GS geprüft
AngebotBestseller Nr. 3
Crespo Campingstuhl Liege Stuhl AP215 AirDeluxe Compact Klappstuhl Faltstuhl Alu schwarz
3 Bewertungen
Crespo Campingstuhl Liege Stuhl AP215 AirDeluxe Compact Klappstuhl Faltstuhl Alu schwarz
  • Verstellbarer Stuhl mit gepolsterter 3D-Sitzfläche und Rückenbezug für maximalen Sitzkomfort. Sieben verstellbare Rückenlehnen-Positionen & verstellbare Kopfstütze. Ergonomische Rückenlehne, Sitzfläche und Armlehnen
  • Der hochwertige Polsterstoff läuft vollständig um den Rahmen herum und sorgt für sehr viel Sitzkomfort. Der Stuhl ist mit einem eloxierten schwarzen U-Rahmen ausgestattet, der extra Stabilität und Sicherheit gewährleistet
  • Geringes Gewicht, sehr kompakt zu verstauen und mitzunehmen. Crespo Air-Deluxe Bezug. Hervorragender Sitzkomfort dank Polsterung. Durchlässiges 3D-Gewebe, atmungsaktiv
  • Material Rahmen: Aluminium. Material Bezug: Mesh. Maße (LxBxH): 64 x 64 x 119 cm. Packmaß (LxBxH): 107 x 64 x 9 cm. Sitzbreite: 48 cm. Sitzhöhe: 40 cm. Rückenlänge: 65-83 cm
  • Belastbarkeit: 110 kg. Gewicht: 4,4 kg

Campingstühle: die 3 besten & beliebtesten Marken 2023

  1. Westfield
    Westfield ist wohl eine der bekanntesten Firmen, wenn es um Outdoor Möbel geht. Die Firma bietet zahlreiche Camping Produkte an, von Klapptischen, Campingstühlen bis hin zu Schränken oder Hockern. Die Auswahl ist riesig. Die Campingstühle bieten einen sehr hohen Komfort, liegen preislich gesehen, aber in der höheren Liga. Wer sich einen luxoriösen Campingstuhl, der über Jahrzehnt hält, anschaffen möchte, ist bei Westfield gut beraten.
  2. Crespo
    In der Campingwelt ist Crespo bereits seit vielen Jahren eine bekannte Marke. Crespo stellt ergonomische Campingmöbel aus Aluminium her. Der Vorteil an Aluminium ist, dass die Möbel sehr leicht sind und sich dadurch super transportieren lassen. Die Crespo Campingstühle sind TÜV-geprüft und bieten ebenfalls einen hohen Komfort. Zu jedem Campingstuhl gibt es auch passende Fußhocker, die den Sitzkomfort nochmals erhöhen.
  3. Berger
    Die Firma Berger bietet die Klassiker unter den Campingstühlen an und zeichnet sich vor allem durch ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Die Stühle sind meist belastbar bis zu einem Gewicht von 120kg und sind sehr stabil und gleichzeitig leicht durch das Alu-Ovalrohr-Gestänge.

 

Checkliste für den Kauf – folgende Punkte sollten verglichen werden

  • Sitzhöhe:
    Die richtige Sitzhöhe ist abhängig von eurer Körpergröße. Vergleicht hier genau die Angaben der Hersteller und stimmt diese so ab, dass ihr gemütlich darauf sitzen könnt ohne die Beine abzuknicken. Solltet ihr den Campingstuhl beim Campen in Kombination mit einem Campingtisch verwenden, ist es auch wichtig, dass die beiden Höhen aufeinander abgestimmt werden.
  • Komfort:
    Hochwertige Campingstühle bieten eine qualitative Polsterung an. Teilweise sogar mit integriertem Kissen. Die Polsterungen können aus verschiedenen Materialien sein. Am häufigsten wird Polyesterpolsterung, 3D-Polyesterpolsterung, Stoffbezug oder gepolsteter Stoff verarbeitet. Alle Polsterungen bieten Vor- und Nachteile. Die 3D-Polyesterpolsterung schneidet aber mit am besten ab. Dieses Material ist angenehm und weich, aber auch wasserdicht und atmungsaktiv. Der einzige Nachteil ist, dass es etwas langsamer trocknet als Polster aus Stoff.
  • Gewicht und Packmaß:
    Campingstühle aus Aluminium haben ein deutlich niedrigeres Gewicht als normale Metallstühle. Fahrt ihr einen Parkplatz direkt am Badesee mit dem Auto an, ist ein etwas höheres Gewicht und Packmaß meist nicht ausschlaggebend und ihr könnt ihr euch etwas Geld sparen. Habt ihr allerdings eine Trekkingtour vor euch und wollt am Ziel ein gemütliches Picknick machen, dann empfiehlt sich ein Modell aus Aluminium. Wenn ihr auf mehr Komfort verzichten könnt, sind auch leichte Dreibeinhocker eine gute Wahl.

Campingstuhl – Westfield oder Crespo: Erfahrungen, Vorteile und Nachteile im Vergleich & Test

Westfield Crespo
  • Der leichteste Komfort Hochlehner Stuhl unter den verglichenen Modellen
  • Belastbar bis 150 kg
  • Geringes Packmaß und gleichzeitig höchster Komfort
  • 7-fach verstellbaren Rückenlehne und gepolsterter Stoff bieten maximalen Komfort
  • Trocknet durch Polsterung mit offener Gewebestruktur schneller als vergleichbare Modelle mit Schaumstoffpolsterung
  • Sehr leicht und trotzdem stabil
  • Sehr hoher Preis
  • Es werden keine passenden Taschen mit geliefert, die evtl. vor Nässe etc. schützen
  • Liegt im höheren Preissegment
  • Es kann teilweise zu Knarz- und Knackgeräuschen beim Sitzen kommen, je nach Gewicht der Person

Häufige Fragen & Antworten

Mit wieviel Gewicht darf ich meinen Campingstuhl belasten?

Bei der Wahl des Campingstuhls sollte man immer die maximale Belastung in Kilogramm beachten. Die maximale Belastung sollte in etwa 50% über dem Körpergewicht der Person liegen, da die Belastung beim Hinsetzen deutlich höher ist als das reine Nettogewicht.

Für welche Anlässe ist ein Campingstuhl geeignet?

Der klassische Einsatz eines Campingstuhls ist ganz klassisch beim Campen ;-)! Aber nicht zu unterschätzen ist ein komfortabler Campingstuhl auch am Meer, am Badesee, beim Angeln oder auch bei Trekking- und Wandertouren. Bei Letzterem solltet ihr aber darauf achten, dass der Campingstuhl ein sehr geringes Gewicht und Faltmaß hat, damit ihr nicht unnötiges Gepäck mitschleppt. Am besten eignen sich hier Campingstühlen mit einem Gestell aus Aluminium.

Gibt es spezielle Kinder-Campingstühle?

Ja, die gibt es. Meist in verschiedenen bunten Farben und auch ziemlich günstig. Da Kinder meist nicht stundenlang auf den Stühlen sitzen, sondern eher eine kleine Pause einlegen, steht der Komfort nicht an erster Stelle. Es geht vielmehr darum, dass die Sitzhöhe auf die Kindergröße zugeschnitten ist.

Welche Zusatzausstattung gibt es bei einem Campingstuhl?

Möchtet ihr euch Camping-Erlebnis aufpeppen, dann ist dies mit verschiedenen Extras möglich. Ob Becherhalter, Fußhocker oder eingebautes Kissen – da sind der Fantasie mittlerweile kaum Grenzen gesetzt. Für wenig Geld könnt ihr Zubehör erwerben und es euch auf eurem Campingstuhl noch gemütlicher machen 🙂

Wie entstehen bei familienurlaub.eu der Test & Vergleich von Produkten?

Alle oben angegebenen Erfahrungswerte, Angaben und Bewertungen stammen von verifizierten Käufern zu einzelnen Modellen für Campingstühle und geben deren jeweilige Erfahrungen wider.

Alternative für Campingstuhl: Berger

Bestseller Nr. 1
BERGER Campingstuhl Tirana - Faltstuhl Klappstuhl Anglerstuhl Gartenstuhl Klappbar inkl. Packsack - Leicht Faltbar hoher Rücken mit Getränkehalter und Kopfpolster - Belastbar bis 120kg (Tarim, Grün)
24 Bewertungen
BERGER Campingstuhl Tirana - Faltstuhl Klappstuhl Anglerstuhl Gartenstuhl Klappbar inkl. Packsack - Leicht Faltbar hoher Rücken mit Getränkehalter und Kopfpolster - Belastbar bis 120kg (Tarim, Grün)
  • ✅ GROSS & STABIL: Der leichter Campingstuhl ist Ideal fürs Camping, bei Outdoor Aktivitäten, bei Sportveranstaltungen, als Angelstuhl, Festivalstuhl, als Strandstuhl oder als Gartenstuhl oder Gartenbank.
  • ✅ PRAKTISCH & ROBUST: Dieser Campingstuhl faltbar mit seinem gepolsterten, strapazierfähigen Bezug (100 % Polyester) bietet einen tollen Sitzkomfort, welcher durch das Kopfpolster noch unterstützt wird. Belastbar bis 12 Kilo.
  • ✅ QUALITATIV HOCHWERTIG: Der Klappstuhl Camping verfügt außerdem über einen Getränkehalter und einen eingebauten Organizer (Belastbarkeit Organizer: 1,2 kg). Einfacher Aufbau und Abbau mit wenigen Handgriffen möglich.
  • ✅ DETAILS: Das Gestänge des Berger Campingstuhl besteht aus stabilem, pulverbeschichtetem Stahl in titan-grau und kann einfach gefaltet und in dem zugehörigen Packsack verstaut werden. Der Faltstuhl hat folgende Maße: Maße offen (BxHxT): 91 x 104 x 72 cm, Packmaß (LxBxH): 96 x 21 x 21 cm
  • ✅ 100% SERVICEORIENTIERT: Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig. Kontaktieren Sie uns jederzeit, wenn Sie Fragen oder Probleme haben. Wir antworten Ihnen schnellstmöglich.
Bestseller Nr. 2
BERGER Slimline Klappstuhl Camping Aluminium - Campingstuhl Klappbar - Gartenstuhl Hochlehner verstellbar mit Armlehnen gepolsterte Bezug und Kopfkissen 5-Fach Belastbar bis 120kg - anthrazit/schwarz
39 Bewertungen
BERGER Slimline Klappstuhl Camping Aluminium - Campingstuhl Klappbar - Gartenstuhl Hochlehner verstellbar mit Armlehnen gepolsterte Bezug und Kopfkissen 5-Fach Belastbar bis 120kg - anthrazit/schwarz
  • ✅ QUALITATIV HOCHWERTIG: Der Klappsessel bietet neben der besonders strapazierfähigen und pflegeleichten Oberfläche des Bezuges ein Gestell aus Aluminium. Der Alu Klappstuhl steht stabil auf Balkon, Garten und als Campingstuhl draußen.
  • ✅ BEQUEM & PLATZSPAREND: Der Hochlehner mit Sitzpolster aus Kunststoff hat ein Kissen für optimalen Sitzkomfort. Besonders kleines Packmaß: 110 x 65 x 10 cm, das Metall-Gestell ist klappbar.
  • ✅ STABIL & PRAKTISCH: Das Alu-Ovalrohr ist besonders stabil und leicht, dadurch sorgt es für ein minimales Gewicht von 6 kg. Der Klappstuhl ist belastbar bis zu einem Gewicht von 120kg.
  • ✅ DETAILS: Der Camping Klappstuhl ist 5-fach verstellbar und besitzt eine Sitzfläche von 78x48cm (HxB). Dank optionaler Fußablage auch als Schlafsessel mit Liegefunktion nutzbar. Die Klappsessel Sitzhöhe beläuft sich auf 45cm.
  • ✅ 100% SERVICEORIENTIERT: Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig. Kontaktieren Sie uns jederzeit, wenn Sie Fragen oder Probleme haben. Wir antworten Ihnen schnellstmöglich.
Bestseller Nr. 3
BERGER Novara Plus Klappstuhl | Camping-Klappstuhl | Leichtgewichtiger Gartenstuhl | Bequemer Stuhl aus Aluminium | Angeln, Terrasse, Balkon, Strand | Klappstühle
9 Bewertungen
BERGER Novara Plus Klappstuhl | Camping-Klappstuhl | Leichtgewichtiger Gartenstuhl | Bequemer Stuhl aus Aluminium | Angeln, Terrasse, Balkon, Strand | Klappstühle
  • ? 7-fach verstellbare Rückenlehne
  • ? Verstellbare Kopfstütze
  • ? Leicht zu transportieren
  • ? Hoher Sitzkomfort
  • ? 100 % SERVICEORIENTIERT: Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig. Kontaktieren Sie uns jederzeit, wenn Sie Fragen oder Probleme haben. Wir antworten Ihnen schnellstmöglich.

Du möchtest noch mehr Infos rund um deinen Familienurlaub?

Abonniere unseren spannenden familienurlaub.eu-Newsletter