Babyschale von Maxi Cosi, Cybex oder Römer?
Erfahrungen & Test 2023

Inhaltsverzeichnis

Mit Baby unterwegs zu sein, ist wohl eine der aufregendsten Momente in den ersten Tagen als frischgebackene Eltern. Ob mit Neugeborenen vom Krankenhaus auf dem Weg nach Hause oder der erste gemeinsame Urlaub: mit Baby on board ist alles spannender und die Vorfreude, dem eigenen Kind die weite Welt zu zeigen, ist groß.

Der Transport des Babys in einer Babyschale ist dabei essentiell, damit ihr sicher ans Ziel kommt. Wir haben drei Babyschalen von bekannten Herstellern getestet und für euch die sichersten und komfortabelsten Modelle ausgewählt.

© Sharon Mccutcheon

Am meisten gekaufte Babyschalen

AngebotBestseller Nr. 1
Maxi-Cosi CabrioFix i-Size, Federleichte i-Size Babyschale (nur 3,2kg), Gruppe 0+ Kindersitz inkl. Sonnenverdeck und Neugeborenen Einlage, nutzbar ab ca. 40 bis 75 cm, ca. 0-12 kg, Essential Graphite
170 Bewertungen
Maxi-Cosi CabrioFix i-Size, Federleichte i-Size Babyschale (nur 3,2kg), Gruppe 0+ Kindersitz inkl. Sonnenverdeck und Neugeborenen Einlage, nutzbar ab ca. 40 bis 75 cm, ca. 0-12 kg, Essential Graphite
  • i-Size Babyschale, geeignet von 40 bis zu 75 cm
  • Passt zu Maxi-Cosi CabrioFix i-Size Basis
  • Dank des geringen Gewichts (nur 3,2 kg) leicht zu tragen.
  • Entspricht der aktuellen europäischen i-Size-Sicherheitsverordnung.
  • Inklusive großem Sonnenverdeck mit UV-Schutz für fantastische Nickerchen
AngebotBestseller Nr. 2
Maxi-Cosi Marble Babyschale, i-Size Baby-Autositz mit 157° Liegefunktion, Gruppe 0+ (40-85 cm / 0-13 kg) nutzbar ab der Geburt bis ca. 15 Monate, inkl. Marble Isofix Basisstation, essential black
160 Bewertungen
Maxi-Cosi Marble Babyschale, i-Size Baby-Autositz mit 157° Liegefunktion, Gruppe 0+ (40-85 cm / 0-13 kg) nutzbar ab der Geburt bis ca. 15 Monate, inkl. Marble Isofix Basisstation, essential black
  • Babyschale, geeignet ab Geburt bis zu ca. 15 Monate (40-85 cm)
  • Dazu gehörende ISOFIX-Basisstation im Lieferumfang enthalten
  • Liegekindersitz: Die Liegeposition von Marble ist mit 157° fast vollständig flach, sodass für den gute Schlafkomfort und die Gesundheit des Babys gesorgt ist
  • Bequem: Die besonders weiche Einlage und der gepolsterte Sitz für Neugeborene sorgen dafür, dass sich dein Kind immer rundum wohlfühlt
  • Dank 8 unterschiedlicher Positionen für Kopfstütze und Gurt wächst Marble unkompliziert mit deinem Kind mit
Bestseller Nr. 3
Maxi-Cosi CabrioFix Babyschale, Baby-Autositze Gruppe 0+ (0-13 kg), nutzbar bis ca. 12 Monate, passend für FamilyFix-Isofix Basisstation, Essential Black (schwarz)
1.001 Bewertungen
Maxi-Cosi CabrioFix Babyschale, Baby-Autositze Gruppe 0+ (0-13 kg), nutzbar bis ca. 12 Monate, passend für FamilyFix-Isofix Basisstation, Essential Black (schwarz)
  • Maxi Cosi Babyschale, geeignet ab der Geburt bis 13 kg (Geburt bis 12 Monate)
  • Installation mit nur einem Klick: Schnelle und einfache ISOFIX-Installation mit der Maxi-Cosi FamilyFix-Basis oder der EasyFix-Basis
  • Besonders bequeme Kopfstütze mit zusätzlicher Polsterung
  • Side Protection System für optimalen Schutz gegen Seitenaufprall
  • Dieser Maxi-Cosi-Kindersitz ist mit Maxi-Cosi- und Quinny-Kinderwagen kompatibel und bildet so ein vollständiges Reisesystem

AngebotBestseller Nr. 1
CYBEX Silver Babyschale Aton B2 i-Size mit Base One, Inkl. ISOFIX-Basis und Neugeboreneneinlage, SensorSafe kompatibel, Ab Geburt bis ca. 24 Monate, Max. 13 kg, Bay Blue
18 Bewertungen
CYBEX Silver Babyschale Aton B2 i-Size mit Base One, Inkl. ISOFIX-Basis und Neugeboreneneinlage, SensorSafe kompatibel, Ab Geburt bis ca. 24 Monate, Max. 13 kg, Bay Blue
  • Stabile und hochwertige Babyschale inkl. ISOFIX Base zur Befestigung in Autos mit ISOFIX, Autositz mit geringem Gewicht von nur 3,8 kg, Ab Geburt bis ca. 24 Monate, Max. 13 kg (45 cm - 87cm)
  • Maximale Sicherheit: Integrierter Seitenaufprallschutz (L.S.P. System), Energieabsorbierende Schale, XXL-Sonnendach mit USF 50+ zum Schutz vor Sonne und Wind, Sicherheitsnorm UN R129/03
  • Ein-Klick-Installation zum Einklicken der Babyschale auf die Base, 11-fach höhenverstellbare Kopfstütze, Automatische Anpassung des Gurtsystems an Kopfstützeneinstellung, Herausnehmbare Neugeboreneneinlage
  • Mehr Stabilität durch Verbindung der ISOFIX Konnektoren der Base mit der ISOFIX Vorrichtung im Auto und den höhenverstellbaren Stützfuß, Indikationssystem zur Vermeidung von Installationsfehlern
  • Lieferumfang: 1 Cybex Silver Babyschale Aton B2 i-Size, Inkl. ISOFIX-Station Base One, Maße Sitz (LxBxH): 66 x 44 x 39-56,5 cm, Gewicht Sitz: 3,8 kg, Gewicht Base: 3,65 kg, Farbe: Bay Blue
AngebotBestseller Nr. 2
CYBEX Gold Babyschale Aton 5, Inkl. Neugeboreneneinlage, Ab Geburt bis ca. 18 Monate, Max. 13 kg, Granite Black
  • Stabile und hochwertige Babyschale mit geringem Eigengewicht - Für Kinder ab Geburt bis ca. 18 Monate, Geeignet für Autos mit und ohne ISOFIX
  • Maximale Sicherheit: Energieabsorbierende Schale, Integrierter Seitenaufprallschutz (L.S.P. System), Herausnehmbare Neugeboreneneinlage
  • Flacher Liegewinkel dank Neugeboreneneinlage, 8-fach höhenverstellbare Kopfstütze, Extra breite und weich gepolsterte Y-Gurte, Integriertes XXL-Sonnendach mit UV-Schutz, Reisesystem-Kompatibilität mit ausgewählten Buggies und Kinderwagen
  • Rückwärtsgerichtete Befestigung mit Fahrzeug-Sicherheitsgurt oder mit separat erhältlicher Basis (ISOFIX: Base 2-fix, Gegurtet: Base 2), Bezug waschmaschinengeeignet (30°C), Optional erhältliches Zubehör: Sommerbezug, Regenverdeck, Fußsack, Insektennetz
  • Lieferumfang: 1 Babyschale Aton 5 inkl. Neugeboreneneinlage, Material Bezug: 100 Prozent Polyester, Maße (LxBxH): 64 x 43 x 56 cm, Gewicht: 4,8 kg, Farbe: Granite Black
Bestseller Nr. 3
CYBEX Gold Babyschale Aton S2 i-Size, Ab Geburt bis ca. 24 Monate, Max. 13 kg, Inkl. Neugeboreneneinlage, SensorSafe kompatibel, Moon Black
17 Bewertungen
CYBEX Gold Babyschale Aton S2 i-Size, Ab Geburt bis ca. 24 Monate, Max. 13 kg, Inkl. Neugeboreneneinlage, SensorSafe kompatibel, Moon Black
  • Stabile und hochwertige Babyschale, Autositz mit geringem Gewicht von nur 4,2 kg, Ab Geburt bis ca. 24 Monate, Max. 13 kg (45 cm - 87cm)
  • Maximale Sicherheit: Integrierter Seitenaufprallschutz (L.S.P. System), Energieabsorbierende Schale, XXL-Sonnendach mit USF 50+ zum Schutz vor Sonne und Wind, Sicherheitsnorm UN R129/03
  • 11-fach höhenverstellbare Kopfstütze, Automatische Anpassung des Gurtsystems an Kopfstützeneinstellung, Herausnehmbare Neugeboreneneinlage für Babys bis 60 cm
  • Einfache Befestigung im Auto mit ISOFIX mit Base One Isofix-Station oder ohne ISOFIX mit Fahrzeuggurt, Kombinierbar mit Kinderwagen
  • Lieferumfang: 1 Babyschale Aton S2 i-Size, Inkl. Neugeboreneneinlage, Maße (LxBxH): 66 x 44 x 39-56,5 cm, Gewicht: 4,2 kg, Farbe: Moon Black

Fahrradanhänger: die 3 besten & beliebtesten Marken 2023

  1. Maxi Cosi
    Maxi Cosi bietet eine Vielzahl an Babyschalen, die sich über die letzten Jahre alle bewährt haben. Das Eigengewicht von Maxi Cosi-Babyschalen ist sehr gering und durch das Side Protection System (SPS) sind die Kleinsten bestens geschützt. Zudem sind die Kindersitze für das Flugzeug zugelassen und somit optimal, um mit dem Baby auch weitere Reisen zurückzulegen.
  2. Cybex
    Auch Cybex bietet sichere, hochwertige und stabile Babyschalen für Kinder ab Geburt bis hin zu einem Gewicht von 13 kg. Der Sitz ist geeignet für Autos mit und ohne Isofix. Die Kopfstütze ist höhenverstellbar und dank Neugeboreneneinsatz bietet die Babyschale einen flachen Liegewinkel für Säuglinge, weshalb sich die Cybex-Schale besonders für längere Autofahrten mit Baby lohnt. Besonders praktisch ist, dass die Cybex Babyschale mit einigen ausgewählten Buggies und Kinderwägen kompatibel ist und man mit einem simplen Klick-System die Babyschale aufsetzen kann.
  3. Britax Römer
    Alle Britax Römer Babyschalen sind made in Germany und für den Gebrauch im Flugzeug zugelassen. Dies ermöglicht einen einfachen Transport auf Reisen. Angenehm ist zudem, dass die Schalen sehr wenig wiegen, kompakt sind und trotzdem gut gepolstert und somit sicher und gemütlich für euer Baby sind. Das Sonnenverdeck mit UPF 50+ schützt euer Kind zuverlässig vor Sonne und Wind.

 

Checkliste für den Kauf – folgende Punkte sollten verglichen werden

  • Sicherheit:
    Achtet beim Kauf einer Babyschale darauf, dass euer Kind bei einem Aufprall von allen Seiten gestützt ist und der Sitz gut und dick gepolstert ist. Ein integrierter Seitenaufprallschutz ist mittlerweile bei den meisten Modellen Standard.
  • Ergonomie:
    Babys sollten möglichst flach in der Babyschale transportiert werden, da die Wirbelsäule noch sehr weich ist und sich der Rücken in flacher Liegeposition optimal entwickeln kann. Es gibt mittlerweile einige Unterschiede bei den verschiedenen Babyschalen, was die Liegeposition angeht. Bei ein paar Herstellern (z. B. Cybex) kann man die Liegeposition sehr flach einstellen, während es bei anderen Modellen gar keine Möglichkeit, gibt die Liegeposition zu verändern.
  • Komfort:
    Die Kleinsten sollten es natürlich in ihrer Babyschale schön gemütlich haben und viele Babys schlummern auch gerne während der Autofahrt ein. Damit sie danach richtig gut erholt sind, sollte die Babyschale einen hohen Komfort und damit eine gute Polsterung bieten. Bei Modellen, die weniger Eigengewicht haben, wird oft an der Polsterung gespart. Hier könnt ihr meist eine passende Decken, speziell für Babyschalen, unterlegen, damit euer Kind es bequemer hat.

Babyschale – Maxi Cosi oder Cybex : Erfahrungen, Vorteile und Nachteile im Vergleich & Test

Maxi Cosi Cybex
  • Absolutes Leichtgewicht samt ergonomischen Tragegriff
  • 3-Punkt Gurtsystem für hohe Sicherheit
  • Mit Vielzahl von Kinderwägen kompatibel
  • Extra breite und weich gepolsterte Gurte
  • Hohe Qualität und maximale Sicherheit durch hochwertige Verarbeitung
  • Integriertes XXL-Sonnendach mit UV-Schutz
  • Im Vergleich zu anderen Modellen, wirkt die Babyschale nicht ganz so hochwertig
  • Sonnendach ist nicht optimal, da er oft abrutscht
  • Optionales Zubehör (Sommerbezug, Regenverdeck, etc.) muss separat erworben werden
  • Durch die gute Polsterung ist die Babyschale schwerer als die Vergleichsmodelle

Häufige Fragen & Antworten

Darf eine Babyschale auch vorwärtsgerichtet in das Auto eingebaut werden?

Nein, auf keinen Fall. Beim Aufbau in Fahrtrichtung besteht die Gefahr, dass sich euer Kind bei einem Unfall einen inneren Genickbruch zuzieht. Deswegen müssen alle Babyschalen rückwärtsgerichtet montiert werden.

Was muss ich beim Einbau der Babyschale auf dem Vordersitz beachten?

Denkt hier immer daran, den Beifahrer-Airbag zu deaktivieren. Dies könnt ihr in den meisten Fällen über den Airbagschalter oder das Bordmenü tun. Zudem solltet ihr das Handbuch eures Autos prüfen, denn nicht alle Fahrzeugmodelle gestatten eine Benutzung der Babyschale auf dem Vordersitz.

Wann ist die Babyschale zu klein?

Hier geben die Hersteller an, bis zu wieviel Kilogramm eine Benutzung der Babyschale zulässig ist. Die Babyschale kann solange genutzt werden, wie der Kopf des Kindes vollständig im Sitz liegt. Liegt der Kopf bereits über dem Rand der Schale solltet ihr auf einen größeren Kindersitz umsteigen.

Wie lange darf mein Kind in der Babyschale liegen?

Die allgemeine Empfehlung lautet, dass dein Neugeborenes nicht länger als zwei Stunden am Stück in seinem Sitz sitzen/schlafen sollte – manche Hersteller raten auch davon ab, dass Neugeborene länger als 45 Minuten in der Babyschale liegen zu lassen. Der Grund dafür ist, dass eine flache Liegeposition für die Gesundheit von Babys am besten ist. Dies ist in Babyschalen nicht wirklich möglich. Bei schon etwas älteren Babys ist eine Fahrtzeit von 3-5 Stunden mit einigen Pausen in Ordnung.

Wie entstehen bei familienurlaub.eu der Test & Vergleich von Produkten?

Alle oben angegebenen Erfahrungswerte, Angaben und Bewertungen stammen von verifizierten Käufern zu einzelnen Modellen für Kinder-Fahrradanhänger und geben deren jeweilige Erfahrungen wider.

Alternative für Babyschale: Britax Römer

Bestseller Nr. 1
BRITAX RÖMER Kindersitz DUALFIX Z-LINE, 360° drehbar für Kinder von 61 - 105 cm (i-Size), 3 Monate bis 4 Jahre, Midnight Grey
  • Britax Römer i-Size Kindersitz ISOFIX von 61 bis 105 cm - Made in Germany
  • Der Auto-Kindersitz für Kinder ist nach der neuen i-Size Norm von 61 bis 105 cm zugelassen (≈ 3 Monate – 4 Jahre)
  • Der Kindersitz fürs Auto verfügt über eine intuitive 360°-Drehfunktion für rückwärts- und vorwärtsgerichtete Verwendung
  • Der drehbare Reboarder verfügt über mehrere vorwärts- und rückwärtsgerichtete Ruhepositionen, die ganz einfach verstellt werden können
  • Längere Verwendung als Reboarder mit mehr Beinfreiheit dank verstellbarem Stützbügel
AngebotBestseller Nr. 2
Britax Romer Babyschale PRIMO kompatibel mit PRIMO BASE, ab Geburt bis 12/15 Monate (13 kg) Gruppe 0+, Navy Ink
3 Bewertungen
Britax Romer Babyschale PRIMO kompatibel mit PRIMO BASE, ab Geburt bis 12/15 Monate (13 kg) Gruppe 0+, Navy Ink
  • Die PRIMO Babyschale kann ab Geburt bis 13 kg (≈12/15 Monate) verwendet werden und ist mit der PRIMO BASE Basisstation kompatibel
  • In der Babyschale liegt Dein Baby in einer ergonomischen Liegeposition, während die gepolsterten Seitenflügel vor Verletzungsgefahr schützen
  • Die 4 kg leichte Babyschale kann auch auf dem STRIDER M Kinderwagen mit den CLICK & GO Adaptern genutzt werden
  • Installation im Auto mittels 3-Punkt-Fahrzeuggurt oder auf der Basisstation PRIMO BASE
  • Das Sonnenverdeck, welches nicht am Tragebügel befestigt ist, bietet Deinem Kind Schutz vor Sonne (UPF 50+)
Bestseller Nr. 3
Britax Römer Babysafe Isofix Basis – Schwarz
  • ISOFIX System verankert die Basis direkt an der Auto-ISOFIX-Befestigungspunkte minimiert alle Spielraum für Fehler bei der Installation der Sitz
  • kompatibel mit Autositz Baby-Safe Plus und Baby-Safe Plus SHR Infant Carrier (separat erhältlich)
  • Babyschale, Klicks einfach auf die Basis
  • Fuß Prop geben zusätzliche Stabilität
  • Indikator bestätigt der Babyschale, angeschlossen ist richtig

Du möchtest noch mehr Infos rund um deinen Familienurlaub?

Abonniere unseren spannenden familienurlaub.eu-Newsletter