Im April findet außerdem das alljährliche Filmfest, das schwerpunktmäßig Kurz- und Animationsfilme zeigt, in Dresden statt. Schöne Marktatmosphäre, Fahrspaß für die Kleinen und das traditionelle Maibaumaufstellen findet ihr auf dem Frühlingsfest Ende April. Das Dixieland-Festival, das jährlich mit Jazz- und Bluesveranstaltungen über 500.000 Besucher anlockt, ist in jedem Fall einen Abstecher wert und findet direkt im Anschluss des Frühlingsmarktes statt.
Sommerurlaub in Dresden mit Stadtfest & Drachenbooten
Im Sommerurlaub lohnt sich gerade mit Kindern ein Besuch in einem der vielen ortsansässigen Freibäder in Dresden und Umgebung. Besonders schön ist es auch an warmen Sommertagen ein leckeres italienisches Milcheis bei Dresdens mediterraner Anmutung zu verzehren.
Im August findet das alljährliche Stadtfest, das ein abwechslungsreiches auf Familien mit Kindern zugeschnittenes Programm bietet, statt. Abends könnt ihr außerdem bei einem guten Glas Wein die Musik verschiedener Live-Bands genießen.
Ein weiteres Highlight, das ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen dürft, ist die alljährliche Drachenboot-Regatta, die auf der Elbe zwischen Loschwitz und Pillnitz stattfindet.
Herbstzeit in den Pillnitzer Weinbergen genießen
Die goldene Jahreszeit bietet sich nicht nur aufgrund des relativ geringen Touristenaufkommens für einen Urlaub in Dresden an, sondern auch weil der Herbst dem Elbufer und anderen Teilen der Stadt durch seine Farbenpracht ein unvergessliches Antlitz verleiht.
Auch ein Ausflug in die Pillnitzer Weinberge ist im Herbst absolut lohnenswert. Gerade, wenn ihr mit Kindern nach Dresden reist, ist auch das Festival der Zauberkunst ein absolutes Muss. Das Volkstanzfest findet ebenfalls im Herbst statt und ist ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie.
Weihnachtszeit in Dresden: Striezelmarkt & Dresdner Opernball
Wenn ihr im Winter in Dresden mit euren Kindern Urlaub macht, dürft ihr auf keinen Fall den im Dezember in der Adventszeit stattfindenden Striezelmarkt verpassen. Der Dresdner Striezelmarkt ist einer der ältesten deutschen Weihnachtsmärkte und ist vor allem für den sogenannten „Striezel„, den Dresdner Stollen berühmt.
Im Januar könnt ihr in der Dresdner Semperoper den alljährlich stattfindenden Dresdner Opernball bestaunen. Der Winter eignet sich auch aufgrund des im Februar stattfindenden Festes sächsischer Puppen- und Marionettenspieler für das Reisen mit Kindern nach Dresden.
Mehr Lesestoff gefällig?
Bestseller Nr. 3
Schnitzeljagd Dresden Altstadt: Stadtspiel Dresden als Schnitzeljagd für Familien, Klassenfahrten oder Teamevents. Entdecke Dresden auf eigene Faust – tolle Alternative zum Reiseführer Dresden
- Individuelle Stadtführung Dresden: Entdecke die Dresdner Altstadt auf eine einzigartige Art und Weise ohne Anmeldung oder Terminvereinbarung. Eine perfekte Alternative zum traditionellen Reiseführer Dresden. Starte die Schnitzeljagd ganz spontan ohne Terminvereinbarung. Offline Erlebnis - du brauchst kein Handy oder Tablet.
- Flexibles Tempo: Die 2,1km lange Strecke kann in 3-4 Stunden geschafft werden. Du kannst zusätzlich an Führungen teilnehmen oder die Tour auf mehrere Tage aufteilen, um die Stadt in deinem eigenen Tempo zu erkunden.
- Spannende Schnitzeljagd: Das Stadtspiel Dresden Altstadt eignet sich perfekt für Schulkassen, Touristen, Familien, Junggesellabschiede und als Teamevents in Dresden. Altersempfehlung: 6 bis 99 Jahre. Besichtige jede Sehenswürdigkeit so lange du möchtest, auch zusätzliche Führungen sind möglich.
- Tolles Dresden Geschenk: Die Stadttour ist ein wunderbares Geschenk für deine Liebsten, die Dresden als Stadt auf eine neue und unterhaltsame Art und Weise entdecken möchten. Nimm beliebig viele Personen mit auf deine Schnitzeljagd, du benötigst je Gruppe nur ein Stadtspiel-Box, Box ist mehrfach verwendbar.
- Made in Dresden mit viel Herz: Alle Stadtspiele werden in Dresden mit viel Liebe zum Detail entwickelt und hergestellt. Erhältlich für über 25 Städte.