Autokindersitze von Maxi-Cosi, Cybex oder Römer? Erfahrungen & Test 2023

Inhaltsverzeichnis

Mit welchem Autokindersitz transportiert man den Nachwuchs besonders sicher und bequem? Wir blicken auf die 3 beliebtesten Marken und prüfen diese auf Ergonomie, Sicherheit und Bedienung.

 

Safety first: Welcher Autokindersitz überzeugt uns? - © Sharon McCutcheon

Am meisten gekaufte Autokindersitze

Bestseller Nr. 1
Maxi-Cosi Tanza Kindersitz mit ISOFIX, Mitwachsende Sitzerhöhung mit G-Cell Seitenaufprallschutz, Gruppe 2/3 Autositz, Nutzbar ab ca. 3,5 - 12 Jahre, (ca. 100 - 150 cm), Black (schwarz)
1.472 Bewertungen
Maxi-Cosi Tanza Kindersitz mit ISOFIX, Mitwachsende Sitzerhöhung mit G-Cell Seitenaufprallschutz, Gruppe 2/3 Autositz, Nutzbar ab ca. 3,5 - 12 Jahre, (ca. 100 - 150 cm), Black (schwarz)
  • GRUPPE 2/3: Maxi-Cosi Kindersitz, der für die Verwendung von ca. 3,5 bis 12 Jahren geeignet ist (etwa 100-150 cm oder 15-36 kg)
  • G-CELL TECHNOLOGIE: Innovativer Seitenaufprallschutz an beiden Seiten des Sitzes bietet Extra hohen Schutz
  • ISOFIX-INSTALLATION: Für eine sichere und stabile Befestigung des Maxi-Cosi Tanza Kindersitzes der Gruppe 2/3
  • WÄCHST MIT: Höhe und Breite des Kinderautositz sind gleichzeitig verstellbar für noch mehr Komfort
  • EXTRA GEPOLSTERT: Der bequeme Sitz mit zusätzlicher Polsterung macht jede Fahrt angenehm für Kind und Eltern
AngebotBestseller Nr. 2
Maxi-Cosi Titan Plus, Mitwachsender Kindersitz mit ISOFIX, ClimaFlow Funktion und Liegeposition, Gruppe 1/2/3 Autositz (9-36 kg) Nutzbar ab ca. 9 Monate bis 12 Jahre, Authentic Graphite (grau)
1.588 Bewertungen
Maxi-Cosi Titan Plus, Mitwachsender Kindersitz mit ISOFIX, ClimaFlow Funktion und Liegeposition, Gruppe 1/2/3 Autositz (9-36 kg) Nutzbar ab ca. 9 Monate bis 12 Jahre, Authentic Graphite (grau)
  • WÄCHST MIT: Nur ein Kindersitz für mehrere Jahre, geeignet für Babys, Kleinkinder und Kinder von ca. 9 Monaten bis 12 Jahren (ca. 9-36 kg)
  • EXTRA KOMFORT: Dank der zusätzlichen Polsterung im Sitz fühlt sich Ihr Kind rundum wohl, egal ob mit 9 Monaten oder mit 12 Jahren
  • CLIMAFLOW: Die einzigartige ClimaFlow-Funktion sorgt dafür, dass die Temperatur im Autositz für Ihr Kind immer optimal ist
  • EINFACHES HINEINSETZEN: Durch praktische Haken bleibt der Gurt geöffnet, damit Sie Ihr Kind spielend leicht und schnell in den Kinderautositz setzen können
  • MEHRERE RUHEPOSITIONEN: Der Maxi-Cosi Auto Kindersitz besitzt 5 bequeme Sitz- und Ruhepositionen, vom aufrechten Sitzen bis hin zum entspannten Nahezu Liegen
AngebotBestseller Nr. 3
Maxi-Cosi Titan Mitwachsender Kindersitz, 9-36 kg, 9 Monate-12 Jahre, Baby Autositz, ISOFIX-Kindersitz, Top-Tether, Kopfstützen-/Gurteinstellung, 5 Liegepositionen, Gepolsterte Einlage, Basic Grey
4.303 Bewertungen
Maxi-Cosi Titan Mitwachsender Kindersitz, 9-36 kg, 9 Monate-12 Jahre, Baby Autositz, ISOFIX-Kindersitz, Top-Tether, Kopfstützen-/Gurteinstellung, 5 Liegepositionen, Gepolsterte Einlage, Basic Grey
  • KINDERSITZ GRUPPE 1/2/3: der Kindersitz ist ECE R44/04 zertifiziert und eignet sich für Kinder von ca. 9 Monaten bis zu 12 Jahren (9 - 36 kg)
  • ISOFIX MIT TOP-TETHER: mit einem Top-Tether als drittem Verankerungspunkt ist der Kindersitz nicht nur leicht zu montieren, sondern gewährleistet auch eine hohe Stabilität und Sicherheit für Ihr Kind
  • MITWACHSEND: mit Einlage und flexiblem 5-Punkt-Gurt eignet sich der Sitz für Ihr Baby, lässt sich dann mit dem 3-Punkt-Sicherheitsgurt des Autos in eine Sitzerhöhung für Kinder ab 4 Jahren umwandeln
  • KOPFSTÜTZE UND GURT VERSTELLBAR: Kopfstütze und Sicherheitsgurt lassen sich einfach und auf einmal einstellen. Der Gurt ist bis zu 18 kg verwendbar und die Kopfstütze in 11 Stufen höhenverstellbar
  • 5 LIEGEPOSITIONEN: der Sitz lässt sich schnell in 5 verschiedene Positionen (bis ca. 4 Jahre) verstellen, von entspannt bis aufrecht. Als Sitzerhöhung bleibt er in einer festen aufrechten Position

Bestseller Nr. 1
Bugaboo Donkey Mono/Duo Auto-Kindersitz Adapter
  • Bietet eine sichere Verbindung zwischen deinem Autositz und den Kinderwagen Bugaboo Donkey, Donkey 2 und 3 als Einzel- und Duomodell
  • Adapter kompatibel mit Bugaboo Turtle Air by Nuna, Cybex, BeSafe, Kiddy, Maxi-Cosi und Nuna Autositzen (vollständige Liste in der Produktbeschreibung)
  • Mit dem Click-and-Go-System kannst du schnell und einfach vom Auto zum Kinderwagen wechseln. Befestige den Adapter einfach an dem Gestell und schaffe im Handumdrehen ein unkompliziertes, leichtes und komfortables Reisesystem
  • Für einen reibungslosen Familienausflug können die Donkey-Adapter in Duo-Konfiguration verwendet werden, während der zusätzliche Sitz im Sitzmodus ist
  • Funktionell und einfach zu installieren, machen die Bugaboo-Adapter Eltern und Babys bereit für gemeinsame Entdeckungen
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Bugaboo Bee Adapter für Autokindersitze verschiedener Modelle
  • kompatibel mit Autokindersitzen von Maxi-Cosi, Cybex, BeSafe, Kiddy und Nuna

Autokindersitze: die 3 besten & beliebtesten Marken 2023

  1. Maxi-Cosi
    Die innovativen Kindersitze von Maxi-Cosi sind ein bewährter Partner für sicheres und komfortables Reisen mit Kindern in allen Altersgruppen. Sie bieten effektive und kluge Mobilitätslösungen für das Familienleben – jeden Tag.
  2. Cybex
    Die stabilen und hochwertigen Kinder-Autositz haben eine lange Nutzungsdauer und bieten maximale Sicherheit u.a. mit dem integrierten Seitenaufprallschutz. Vielfach verstellbare Kopfstützen und mehrere Befestigungsmöglichkeiten bieten Komfort für Kinder und Eltern.
  3. Britax Römer
    Die Kinder-Autositze von Britax Römer wachsen mit Kindern ab ca. 9 Monaten bis 12 Jahren mit. Das Soft-Latch ISOFIX-System, lässt sich einfach mit den ISOFIX-Befestigungspunkten eines Autos verbinden, die optimierte Seitenaufprallschutz-Technologie (SICT) bietet zusätzliche Sicherheit.

 

Checkliste für den Kauf – folgende Punkte sollten verglichen werden

  • Ergonomie:
    Je nach Alter/Größe bieten die Autokindersitze verschiedene Verstellmöglichkeiten, um den Komfort und die ergonomische Haltung des Kindes auch über einen längeren Zeitraum zu gewährleisten.
  • Sicherheit:
    Bei den angebotenen Modellen gibt es neben Babyschalen, die auch generell zum Babytransport genutzt werden können, integrale und nicht-integrale Kindersitze: erstere verfügen über eigenes Gurtsystem, letztere nutzen den im Auto vorhandenen Gurt. Mit einer Isofix-Station ist die Befestigung mit dem Fahrzeuggurt überflüssig.
  • Bedienung:
    Wird der Autokindersitz häufig ein- und ausgebaut, so sollte man darauf achten, wie schnell bzw. einfach die Handhabung ist, dabei spielt auch das Gewicht des Sitzes eine Rolle.

Autokindersitze – Maxi-Cosi oder Cybex: Erfahrungen, Vorteile und Nachteile im Vergleich & Test

Maxi-Cosi Cybex
  • stabil und hochwertig
  • superleicht (je nach Modell)
  • leicht zu befestigen
  • hochwertiger, langlebiger Stoff
  • Bezüge leicht abnehmbar
  • leichter Zusammenbau
  • Polster der Gurte sind sehr dick
  • Gurtschloss durch Sitz verdeckt
  • Rückenlehne (je nach Modell) wackelig
  • z.T. schwer bzw. klobig
  • Verarbeitungsqualität z.T. schlecht
  • Bauchteil/Tischchen unpraktisch

Häufige Fragen & Antworten

Ab welchem Gewicht / Alter wird der normalen Autogurt verwendet?

Ab der
Umstellung von Kleinkind auf Kind kann bei vielen Modellen der fahrzeugeigene 3-Punkt-
Gurt verwendet werden.

Kann man die Kindersitze auch säubern?

Kindersitze reinigt man am besten mit
dem Staubsauger oder einem feuchten Tuch. Je nach Modell kann der Bezug auch
abgenommen und gewaschen werden.

Ab wann kann ein Kindersitz vorwärts gerichtet verwendet werden?

Für Babys
bis zu 15 Monaten oder bis zu 76 cm Größe ist das rückwärtsgerichtete Fahren Pflicht,
um Kopf und Nacken des Kindes zu schützen. Wissenschaftler empfehlen jedoch, Kinder
bis zum Alter von 4 Jahre rückwärtsgerichtet zu transportieren.

Was muss ich beim Anschnallen beachten?

Der Gurt muss beim Anschnallen immer
straff festgezogen werden, um den Sitz zu stabilisieren und die Verletzungsgefahr des
Kindes zu minimieren.

Wie entstehen bei familienurlaub.eu der Test & Vergleich von Produkten?

Alle oben angegebenen Erfahrungswerte, Angaben und Bewertungen stammen von verifizierten Käufern zu einzelnen Modellen von Autokindersitzen und gegeben deren jeweilige Erfahrungen wider.

Alternative für Kinderanhänger: Römer

AngebotBestseller Nr. 1
BRITAX RÖMER Kindersitz 15-36 kg Isofix KIDFIX Z-LINE, verbesserter Frontalaufprallschutz für Kinder (Gruppe 2/3) 3,5 bis 12 Jahre, Cosmos Black
622 Bewertungen
BRITAX RÖMER Kindersitz 15-36 kg Isofix KIDFIX Z-LINE, verbesserter Frontalaufprallschutz für Kinder (Gruppe 2/3) 3,5 bis 12 Jahre, Cosmos Black
  • Britax Römer Kindersitz 15-36 kg ISOFIX für Schutz und Komfort auf jeder Reise - Made in Germany
  • Kindersitz mit einem hervorragenden Sicherheitskonzept - XP-PAD und SecureGuard
  • Der Kindersitz hat ideale Innenmaße und eine ideale Sitzfläche – für extra viel Komfort und eine ausgezeichnete Ergonomie
  • Kindersitz mit hoher Rückenlehne für Seitenaufprallschutz und richtige Gurtführung
  • Gepolsterter Bezug und ergonomisch geformte Kopfstütze für eine angenehme Schlafposition
AngebotBestseller Nr. 2
BRITAX ROMER Kindersitz ADVENTURE PLUS, fur Kinder von 100-150 cm (i-Size), 3, 5-12 Jahre, Moonlight Blue
6 Bewertungen
BRITAX ROMER Kindersitz ADVENTURE PLUS, fur Kinder von 100-150 cm (i-Size), 3, 5-12 Jahre, Moonlight Blue
  • Der Kindersitz ADVENTURE PLUS kann ab 3,5 bis 12 Jahren und einer Körpergröße von 100 bis 150 cm genutzt werden
  • Made in Germany - Entwickelt und hergestellt in Deutschland, erfüllt der ADVENTURE PLUS die höchsten Ansprüche an Komfort und Sicherheit für unterwegs
  • Durch das schlanke und kompakte Design des ADVENTURE PLUS können bis zu drei Kindersitze nebeneinander auf der Rückbank vieler Fahrzeuge befestigt werden
  • Der ADVENTURE PLUS wird mit dem 3-Punkt-Fahrzeuggurt im Auto installiert
  • Die verbesserte Sitzfläche und die großzügig gepolsterten, weichen Stoffbezüge bieten zusätzlichen Komfort, besonders auf langen Fahrten
Bestseller Nr. 3
Römer Baby-Safe i-Size Auto-Kindersitz und Isofix-Base, Gruppe 0+
  • Geeignet für Neugeborene bis ca. 15 Monate.
  • Die Rückenlehne hält den Schwerpunkt des Kopfes so, dass er mit der Wirbelsäule ausgerichtet ist.
  • Er verfügt über zwei einziehbare Elemente an den Seiten, um den Aufprallpunkt auf die Tür zu verlagern und so die Bewegung des Sitzes bei einem Seitenaufprall zu verringern.
  • Integrierter Neigungsmesser, der dafür sorgt, dass der Sitz nicht kippt und die Wirksamkeit im Falle eines frontalen Aufpralls bewahrt wird.

Du möchtest noch mehr Infos rund um deinen Familienurlaub?

Abonniere unseren spannenden familienurlaub.eu-Newsletter