Tragetuch von Hoppediz, Didymos oder Manduca?
Erfahrungen & Test 2023

Inhaltsverzeichnis

Bequem und sicher mit Baby die Welt entdecken: Das geht super leicht mit einem passenden Tragetuch. Ob vor dem Bauch oder auf dem Rücken, euer Baby ist dicht an eurem Körper und kann in Ruhe schlummern, während ihr gemeinsam auf Reisen geht. Es gibt viele Vorteile sein Baby zu tragen. Z. B. Entwickeln Babys, die häufig getragen werden, keine Verlustängste. Im Gegenteil an Mamas oder Papas Brust geschmiegt wird das Urvertrauen gestärkt und der regelmäßige Herzschlag beruhigt das Kind. 

Doch auch für die Eltern ist das Tragen im Tragetuch sehr nützlich. Ihr habt eure Hände frei und müsst nicht den unhandlichen Kinderwagen über unebene Wege schieben. Aber welches ist das richtige Tragetuch für euch und euer Baby? Wir haben die drei beliebtesten Marken getestet und berichten euch ausführlich darüber.

Tragetuch im Vergleich
Das richtige Tragetuch schont den Rücken und lässt sich einfach binden

Am meisten gekaufte Tragetücher

AngebotBestseller Nr. 1
Hoppediz Elastisches Tragetuch - Babytragetuch für Neugeborene ab Geburt - 100% Bio-Bauwolle (GOTS) - Anthrazit 4,60 m
  • Das ideale Tragetuch für Ihr neugeborenes Baby und sogar schon für Frühchen.
  • Ihr Begleiter für das Bonding und in den ersten Lebensmonaten. Unterstützt die gesunde Hüftentwicklung. Von Hebammen und Krankenhäusern empfohlen!
  • Super weich und anschmiegsam. Einmal vorgebunden können Sie Ihr Baby rein und raus heben. Inklusive bebilderter Anleitung.
  • Das Baby fühlt sich geborgen und warm wie im Mutterleib.
  • 4,60 m klassische Länge für normal große Eltern - 5,40 m für sehr große oder kräftige Eltern.
Bestseller Nr. 2
Hoppediz gewebtes Baby-Tragetuch ab Geburt, 100% Baumwolle, Aberdeen 4,60 m
  • Zwei Etiketten kennzeichnen die Tragetuch Mitte. Diese erleichtern Dir das Tragetuch Binden erheblich
  • Beide Kanten sind verschieden kontrastfarbig gewebt, damit Du sie beim Strammziehen leichter findest
  • Das Tragetuch ist an den Enden schräg geschnitten, damit die Tuchenden beim Knoten besser fallen.
  • Am Tuchende befindet sich eine aufgesetzte Tasche. Sie Dir bietet Platz für den Schlüssel, das Portemonnaie oder Taschentücher.
  • 4,60 m - für alle Bindeweisen bis Konfektionsgröße L
Bestseller Nr. 3
Hoppediz Hop-Tye Advanced - 4-in-1 Babytrage für Neugeborene ab Geburt - Halfbuckle Tragehilfe mit Tuchträgern - mitwachsend bis 20 kg - Design Kos
  • VON ANFANG AN: Die Babytrage Hop-Tye Advanced können Sie als Bauchtrage, Rückentrage und Hüfttrage verwenden. Ab Geburt bis zum Ende des Tragalters (ca. 2,5 – 20 kg).
  • FÜR EINE GESUNDE BABYHÜFTE: Alle Tragehilfen von Hoppediz unterstützen eine ergonomisch korrekte Anhock-Spreiz Haltung (M-Position) für Ihr Baby. Diese fördert die gesunde Hüftentwicklung. Mehr als zwei Verstellmöglichkeiten braucht es nicht, um die Babytrage perfekt an Dein Baby anzupassen.
  • SO SIMPEL WIE ELEGANT: Der Bauchgurt wird mit einer Schnalle geschlossen, während die Träger breit aufgefächert am Rücken gekreuzt und vorne geknotet werden. Dadurch entfällt das komplizierte Einstellen auf unterschiedliche Körpertypen. Passt bis zu einem Bauchumfang von 160 cm.
  • KUSCHELIG WIE EIN TRAGETUCH: Das ungepolsterte Tuch schmiegt sich perfekt an die Schulterform an, so dass sich das Gewicht des Kindes auf die knöcherne Struktur der äußeren Schulter verteilt. Die Nackenmuskulatur wird entlastet.
  • NUR DAS BESTE: aus 100 % Baumwolle. Alle Bestandteile der Trage werden regelmäßig auf Schadstoffe überprüft. Mit Aufbewahrungsbeutel und ausführlicher, bebilderter Anleitung

Bestseller Nr. 1
Didymos tta-841-006 Babytragetuch, größe 6, M, grau/silber
48 Bewertungen
Didymos tta-841-006 Babytragetuch, größe 6, M, grau/silber
  • verschiedene Tragepositionen, vor dem Bauch, seitlich oder auf dem Rücken
  • Diagonal elastisch für optimale Passform
  • Unterstützt die anatomisch erwünschte Körperhaltung des Babys
  • Alle Anleitungen als Heft und auf DVD
  • Materialien aus kontrolliert biologischem Anbau
Bestseller Nr. 2
Didymos 398006 Babytragetuch, Modell Standard grau, Größe 6
  • verschiedene Tragepositionen, vor dem Bauch, seitlich oder auf dem Rücken
  • Diagonal elastisch für optimale Passform
  • Unterstützt die anatomisch erwünschte Körperhaltung des Babys
  • Alle Anleitungen als Heft und auf DVD
  • Materialien aus kontrolliert biologischem Anbau
Bestseller Nr. 3
Didymos tta-842-006 Babytragetuch Ozean, größe 6, M, blau
  • verschiedene Tragepositionen, vor dem Bauch, seitlich oder auf dem Rücken
  • Diagonal elastisch für optimale Passform
  • Unterstützt die anatomisch erwünschte Körperhaltung des Babys
  • Alle Anleitungen als Heft und auf DVD
  • Materialien aus kontrolliert biologischem Anbau

Tragetuch: die 3 besten & beliebtesten Marken 2023

  1. Thule
    Die Hoppediz Tragetücher bestehen aus 100% Baumwolle, damit es euer Baby richtig bequem und kuschelig hat. Die Tragetücher sind einfach zu binden und ihr bekommt eine bebilderte Schritt für Schritt-Anleitung mitgeliefert. Auch Frühgeborene können in den Tragetüchern von Hoppediz getragen werden.
  2. Didymos
    Das Didymos Babytragetuch ist so individuell wie euer Kind. Es gibt viele verschiedene Tücher für alle Größen und jedes Alter eures Babys. Somit könnt ihr auch zwischen verschiedenen Trageweisen auswählen. Es gibt z. B. die klassische Kreuzkörper-Bindung, die am verbreitesten ist. Aber auch die Bindeweisen “Hüftsitz”, “Rucksacktrage” oder “Wiege” könnt ihr mit dem Didymos Tuch binden. Zudem sind die Tragetücher sehr elastisch und bleiben auch bei häufiger Benutzung in Form.
  3. Manduca
    Auch Manduca bietet viele Tragetücher zur Auswahl. Ihr könnt das Manduca Tuch klassisch zum Binden vor dem Bauch benutzen oder aber auch mit einer mitgelieferten Schnalle (beim Modell Twist) als Babytrage gebrauchen. Von Trageberaterinnen sind die Tragetücher von Geburt bis zu einem Gewicht von 9 kg empfohlen. Getestet und zugelassen sind sie sogar bis zu 15 kg Körpergewicht.

 

Checkliste für den Kauf – folgende Punkte sollten verglichen werden

  • Gute Stoffqualität:
    Das Baby wird im Tragetuch mitunter mehrere Stunden getragen, u.a. auch bei hohen Temperaturen. Damit ihr und Baby nicht ins Schwitzen kommt, solltet ihr darauf achten, dass das Tragetuch aus 100% Baumwolle hergestellt ist und über keine schädlichen Farbstoffe oder Chemikalien verfügt. Denn Babys nuckeln auch gerne mal am Stoff des Tragetuches. Und damit das unbedenklich bleibt, sollten keine gefährlichen Materialien eingearbeitet sein.
  • Richtige Größe:
    Achtet bei der Tuchlänge darauf, dass diese lang genug ist. Dies ist abhängig von eurer Größe, eurem Gewicht und der Trageweise, die ihr wählt. Es gibt mittlerweile zahlreiche Online-Größenberater, bei der ihr eure Körpermaße eintragen könnt und es wird anschließend die optimale Tuchlänge angezeigt. Falls das Tuch ein wenig zu lang ist, stellt das kein Problem dar, denn man kann die überschüssigen Zipfel am Körper nochmal zusammenbinden. Schlechter ist es, wenn das Tuch zu kurz ist, da euer Baby dann keinen optimalen Halt hat.
  • Einfache Handhabung:
    Ein Tragetuch zu binden, stellt manche Eltern das erste Mal vor ein paar Herausforderungen. Doch ein paar Mal geübt, ist es gar nicht mehr schwer und geht einfach von der Hand. So könnt ihr ausgiebige Spaziergänge und Abenteuer mit eurem Baby genießen. Einige Hersteller schicken bebilderte Anleitungen mit, was die Handhabung erleichtert. Ansonsten können euch auch TrageberaterInnen zur Seite stehen. Es gibt aber auch zahlreiche Tutorials auf Youtube, die eine Bindung für jede mögliche Trageweise erklären.

Tragetuch – Hoppediz oder Didymos: Erfahrungen, Vorteile und Nachteile im Vergleich & Test

Hoppediz Didymos
  • Gebrauch von Geburt an bis zu 2,5 Jahren möglich
  • Als Bauch- oder Rückentrage einsetzbar
  • Wird mit ausführlich bebilderter Trageanleitung geliefert
  • Verschiedene Tragepositionen, vor dem Bauch, seitlich oder auf dem Rücken möglich
  • Elastisch für optimale Passform
  • Aus 100% Bio-Baumwolle
  • Etwas höherpreisiger
  • Für schmale Eltern nicht optimal
  • Es gibt günstigere Varianten, die auch mitwachsen
  • In der Handhabung am Anfang etwas umständlich, aber mit etwas Übung funktioniert die Bindung einfach und einwandfrei

Häufige Fragen & Antworten

Warum ist die Anhock-Spreiz-Haltung wichtig?

Die Hüfte ist bei der Geburt noch unfertig und daher formbar. In der Anhock-Spreiz-Haltung können die Hüften und Oberschenkelknochen gut und korrekt geformt werden. In anderen Stellungen kann es im schlimmsten Fall zu Deformationen kommen, wenn beispielsweise die Beinchen frei herum baumeln.

Was ist der Unterschied zwischen Trage und Tragetuch?

Beim Tragetuch braucht ihr definitiv mehr Zeit und Übung, allerdings empfehlen TrageberaterInnen für Neugeborene vor allem den Gebrauch vom Tragetuch, da die Anhock-Spreiz-Haltung hier einfacher sicherzustellen ist. Ein Tragetuch ist zudem vielseitiger und ihr könnt viele verschiedene Trageweisen binden. Oft ist es aber Geschmackssache, ob ihr lieber eine Trage oder ein Tragetuch verwendet.

Bis wieviel Kilogramm eignen sich Tragetücher?

Die meisten Tragetücher sind bis zu 15kg zugelassen, allerdings empfehlen TrageberaterInnen die Tragen bis zu einem Gewicht von 9 kg zu benutzen. Ab 9 kg eignen sich besser die klassischen Tragen, da das Eigengewicht des Kindes nicht mehr so gut im Tuch gehalten werden kann.

Wie weiß ich, ob das Tuch fest genug gebunden ist?

Das Tuch ist dann fest genug gebunden, wenn ihr das Gefühl habt, dass ihr euer Baby nicht noch zusätzlich festhalten müsst. Bindet das Tuch stramm, aber so, dass es nicht zu sehr an euren Körper drückt. Übung macht den Meister ;). Nach ein paar Mal habt ihr den Dreh raus. 

Bei aufrechten Trageweisen sollte euer Baby so hoch gebunden werden, dass ihr ihm, wenn ihr euren Kopf ein wenig senkt, problemlos ein Küsschen auf den Kopf geben könnt (Kopfkusshöhe).

Wie entstehen bei familienurlaub.eu der Test & Vergleich von Produkten?

Alle oben angegebenen Erfahrungswerte, Angaben und Bewertungen stammen von verifizierten Käufern zu einzelnen Modellen für Kinder-Fahrradanhänger und geben deren jeweilige Erfahrungen wider.

Alternative für Kinderanhänger: Marke 3

AngebotBestseller Nr. 1
manduca Sling Tragetuch slate/grau Elastisches Babytragetuch aus Bio-Baumwolle mit GOTS Zertifikat, ohne Elastan, für Babys & Neugeborene ab Geburt (5,10m x 60cm)
5.405 Bewertungen
manduca Sling Tragetuch > slate/grau < Elastisches Babytragetuch aus Bio-Baumwolle mit GOTS Zertifikat, ohne Elastan, für Babys & Neugeborene ab Geburt (5,10m x 60cm)
  • 100% Biobaumwolle ohne Elastan, GOTS Zertifikat, hautfreundlich und atmungsaktiv, 600g leicht, 60cm Tuch- Breite, eine Größe 5,10m für alle Eltern
  • Höchster Tragekomfort, stabil und kuschelig weich, der bi-elastische Jersey-Strickstoff passt sich Dir und Deinem Baby an wie eine zweite Haut
  • Einfaches Binden dank Kontrastnaht und Mittelmarkierung, Schritt-für-Schritt Anleitung: Bauchtrage vorgebunden, Wickelkreuztrage und sogar Hüfttrage
  • Getestet und zugelassen für Kinder von 3,5 bis 15 kg, bester Tragekomfort und empfohlen von Trageschulen bis ca. 9 kg. Entspricht CEN/TR 16512:2015
Bestseller Nr. 2
manduca DUO - Babytrage und Tragetuch zugleich, Innovatives Click & Tie System, Optimiert als Bauchtrage, Einfach, Sicher, Kinderleicht anzulegen, Durchrutschschutz fürs Baby (blue/blau)
  • Optimiert als Bauchtrage, Durchrutschschutz, unterstützt die M-Position, elastische Kopfstütze, für Neugeborene ab Geburt und Babys bis 15 kg
  • Abnehmbarer Hüftgurt, der nur bei Bedarf angezippt wird. Gute Gewichtsverteilung, ideal für Mütter mit empfindlichem Bauch und nach Kaiserschnitt
  • Besonders beliebt bei Erstlings-Eltern, die sich nicht zwischen einem Babytragetuch zum Binden und einer Komforttrage mit Schnallen entscheiden können.
  • Weicher diagonalelastischer Tragetuchstoff (Bio-Baumwolle) fürs Baby, modernes Tragesystem (Canvas, Mesh) für die Eltern, Sicherheitsclip
  • Onesize - nur eine Größe für alle, bewegliches Rückenkreuz, passt großen und kleinen Eltern und kann ans Baby millimetergenau angepasst werden
Bestseller Nr. 3
manduca Babytrage XT (Rainbow Day)
  • All-In-One Babytrage: Die manduca XT wächst mit von Geburt bis zum Toddler. Steg stufenlos verstellbar (16-50 cm Breite), in der Höhe flexibel (dank integrierter Rücken-Verlängerung & Zip-In XT). One Size- eine Größe für alle
  • Innovative Zugbögen stützen und entlasten Rücken & Hüfte des Babys. Variable Kopfstütze (offen als Sonnenschutz/Kapuze, eingerollt als Nackenstütze). Kein Neugeborenen-Einsatz oder Stegverkleinerung nötig
  • 3 Trage-Anleitungen (Bauchtrage, Hüftsitz, Rückentrage). Unterstützt die M-Position
  • Ergonomisch und bequem: Weich gepolsterte, dreifach verstellbare Schultergurte werden über-Kreuz oder im Rucksack-Stil getragen. Stabiler Hüftgurt (bis 140cm ohne Gurt-Verlängerung), passt großen und kleinen Eltern, von XS bis XXL
  • Alle Materialien streng auf Schadstoffe kontrolliert. Stoffe aus 100% Bio-Baumwolle. Nacken- und Beinbereich wattiert. Für Neugeborene ab 3,5kg und Kinder bis 20 kg. Entspricht CEN/TR 16512:2015 für Baby-Carrier, Sling & Mei Tai

Du möchtest noch mehr Infos rund um deinen Familienurlaub?

Abonniere unseren spannenden familienurlaub.eu-Newsletter