Ausflugsziele: Urlaub auf Kreta für jeden Geschmack
Wisst ihr schon, was auf eurem Ferienprogramm beim Urlaub auf Kreta stehen soll? Wandern? Baden? Surfen? Mountainbiken oder einfach “nur” am Strand liegen und zwischendurch leckere griechische Speisen probieren?
Oder träumt ihr von einem straffen Kulturprogramm und würdet am liebsten jeden Stein auf Kreta selbst umdrehen? Kein Problem, wir haben uns für euch schlau gemacht und stellen euch schon einmal ein paar Aktivitäten vor, die ihr beim Reisen mit Kindern und euren Schwiegereltern nach Kreta gemeinsam unternehmen könnt.
Sportliche Aktivitäten auf Kreta
Wenn ihr gerne Sport treibt, seid ihr auf Kreta genau richtig. Das Sportangebot ist sehr vielfältig. So gibt es an der Küste zahlreiche Tauchbasen. Am schönsten sind die Tauchgänge rund um Elounda an der Nordküste und bei Plakias an der Südküste. An den Steilufern der Südküste gib es aber von Natur aus mehr zu sehen als vor den Sandstränden.
Auch zum Radfahren eignet sich die Insel sehr gut. Es gibt auf Kreta viele Nebenstraßen mit wenig Verkehr, auf denen ihr eurem Hobby nachgehen könnt. Interessant auch für Mountainbiker ist das Hinterland mit seinen Gebirgen. Besonders reizvoll ist der Aufstieg von Chania zur Omalos-Hochebene oder die Gegend um Zakros und Xerambos im Osten der Insel.
Golf könnt ihr ebenfalls spielen. In Elounda gibt es dafür einen 9-Loch-Platz und in Hersonissos einen 18-Loch-Platz.
Zudem gibt es auch noch ein Kletterzentrum in Kapetaniana. Von dort aus lässt es sich gut in den Berg Zentralkretas klettern. Zahlreiche weitere Sportarten wie Basketball, Beach-Volleyball oder Mini-Golf könnt ihr in nahezu allen größeren Orten betreiben.
Strände, Seen, Wanderungen & Bergtouren
Beim Reisen mit Kindern nach Kreta seid ihr natürlich auf schöne Strände angewiesen, denn was gibt es Schöneres als einen Tag am Meer zu verbringen? Strände gibt es auf Kreta in großer Anzahl.
An der Nordküste befinden sich kilometerlange Sandstrände. An der Südküste hingegen wechseln sich Sandstrände mit kleinen Buchten ab, die von hohen Steilküsten begrenzt werden. Diese sind auch eher abgelegen und eignen sich mehr für Ruhesuchende, während sich im Norden doch so einige Touristen tummeln und wohlfühlen.
Malerisch sind im Süden insbesondere die Strände bei Sougia, bei Lentos oder an der Bucht von Matala. Im Norden gibt es am Golf von Kissamos den Strand von Falassarna.
An allen größeren Orten kann Wassersport betrieben werden. Ihr könnt dort nicht nur schwimmen, sondern auch Wasserski oder Tretboot fahren. Auch Surfen oder Jet-Ski fahren sind möglich.
Das Hinterland der Insel eignet sich sehr gut zum Wandern. Insbesondere die Weißen Berge auf Kreta sind als Wandergebiet bei einem Familienurlaub mit Hund beliebt.
Zudem führt der europäische Fernwanderweg E4 einmal von West nach Ost quer über die Insel. Besonders beliebt sind auch Wanderungen durch die Samaria-Schlucht oder eine Bergtour auf den höchsten Berg, den Psiloritis.
Entspannung, Wellness & Yoga
Entspannung wird auf Kreta großgeschrieben. Nahezu jedes Hotel bietet einen ansprechenden Spa-Bereich. Hervorzuheben ist in Elounda das Six Senses Spa. Dieses überzeugt durch seine schon beruhigende Architektur und die interessanten Wellness-Angebote.
In Kalamaki an der Südküste besteht zudem die Möglichkeit, sich mit Teuto-Yoga verwöhnen zu lassen und während einer Woche viel über Yoga und Meditationen zu erfahren.
Zoos & Tierparks für die ganze Familien
Tiere gibt es auf Kreta in einer unglaublichen Artenvielfalt zu bestaunen. Das CretAquarium in Gournes bei Heraklion beschäftigt sich mit den Fischen und den anderen Meerestieren im Mittelmeer rund um die Insel Kreta. Weiterhin gibt es das Aquaworld-Aquarium in Hersonissos. Dieses beschäftigt sich ebenfalls mit der lokalen Meeresfauna.
Auch Reptilien oder Schlangen werden präsentiert. Im Amazonas-Park nahe Neapoli seht ihr insbesondere eine große Vielfalt an Papageien und Affen. Auch Esel und Ziegen freuen sich über euren Besuch.
Museen für neugierige Kinder & Eltern
Auf Kreta gibt es viele interessante Museen für die ganze Familie. Die meisten von ihnen befinden sich in den großen Städten wie Heraklion oder Chania. Eine große Anzahl von ihnen beinhaltet archäologische Sammlungen.
Die Exponate stammen aus der direkten Umgebung des Ortes, in dem sich das Museum befindet. Am interessantesten sind dabei die archäologischen Museen in Heraklion, Chania, Rethymno, Kissamos und Ierapetra.
Daneben gibt es in Chania das einzige Schifffahrtsmuseum der Insel. In Heraklion befinden sich zusätzlich noch das historische Museum, das Museum der christlichen Kunst und das naturhistorische Museum, das das größte seiner Art im gesamten Mittelmeerraum ist.
Events & Konzerte
Auf der Insel finden – wie ihr gerade schon gelesen habt – die vielfältigsten Festivitäten statt. Aber auch Sport und Musik werden gerne und ausgiebig gefeiert. So findet jährlich die Kreta-Rundfahrt der Radrennfahrer statt, die ein Anziehungspunkt für Einheimische als auch Besucher darstellt. Auch das Skilanglaufevent “Pierra Creta“ in den Bergen der Insel Kreta ist eine beliebte Veranstaltung im Winter.
Musikfreunde werden sich eher in Agios Nikolaos wohlfühlen. Dort findet 12 Monate im Jahr eine Veranstaltungsreihe mit dem Namen Mirabello statt. Nationale und internationale Musiker, Theaterschauspieler und Sportler präsentieren sich dort während diverser Events. Auch ein Kinderfestival gehört dazu. Das Casa dei Mezzo Festival ist das einzige Sommerfestival der klassischen Musik auf Kreta und findet im Juni in Makrigialos bei Ierapetra statt.
Weitere bedeutende Veranstaltungen sind das Houdetsi-Festival im Ort Choudetsi südlich von Heraklion, auf dem rund 30 Konzerte von internationalen und nationalen Künstlern zu sehen sind, und das Matala-Festival in Matala an der Südküste.
Kulinarische Highlights auf Kreta
Kreta bietet zahlreiche kulinarische Highlights. So gibt es viele Speisen, die ihr nur auf dieser Insel finden könnt. Erfreut euch zum Beispiel an den Chochlioi Boumpouristoi, den frittierten Schnecken, oder den Kalitsounia, kleine mit Käse oder Kräutermischungen gefüllte Teigtaschen.
Als Vorspeise gibt es Dakos, die kretische Version der berühmten italienischen Bruschetta. Getrunken werden dazu gerne roter oder weißer Hauswein von der Insel oder der bekannte Raki, der ebenfalls von der Insel Kreta kommt.
Überall findet ihr entsprechende Restaurants und Tavernen. Besonders schön ist es, während des Essens an den Häfen der Städte auf das Treiben im Meer zu schauen. In den kleinen Orten der Insel müsst ihr meistens nur nach einem Baum mit weit ausladendem Blätterdach suchen. Unter ihm befindet sich ganz gewiss ein Restaurant, in dem ihr typisch kretische Küche serviert bekommt.