Beste Reisezeit für den Familienurlaub auf Usedom
Der Sommer ist für einen Badeurlaub auf Usedom natürlich die beste Reisezeit, doch auch in den anderen Jahreszeiten gibt es auf der Insel für Familien mit Kindern viel zu sehen und zu entdecken.
Frühjahr auf Usedom
Zwischen März und Mai finden das Schlittenhunderennen „Baltic Lights“, die Usedomer „Heringswochen“, die Usedomer Literaturtage, die „Bernsteinwoche“ mit Osterfeuern und die „Grünen Wellnesstage am Meer“ statt. Nun erwachen die Strandbäder aus ihrem Winterschlaf und stellen sich auf die Besucherströme ein, denn ab Ostern beginnt die Feriensaison der Insel.
Wir lieben in dieser Zeit die Farbfülle, die die blühenden Bäume der Strandpromenaden im Frühjahr auf Usedom mitbringen und für gute Laune sorgen. Ausgedehnte Spaziergänge bei den ersten wärmenden Sonnenstrahlen, entspannte Fahrradtouren am Meer entlang oder einfach barfuß durch den noch kühlen Sand laufen und währenddessen ein Fischbrötchen schnabulieren – die wohl beste Familienauszeit vor allem dann, wenn es in der Großstadt doch noch ein wenig grau aussehen könnte.
Sommerurlaub auf Usedom
Der Sommer zwischen Juni und September ist auch die Zeit für die fröhlichen und meist sehr gut besuchten Hafenfeste. Die größten Feste steigen in Wolgast, Karlshagen und Krummin sowie in Zinnowitz, Loddin und Ückeritz. Ein populäres saisonales Open-Air-Event sind auch die Hafenfestspiele der Vorpommerschen Landesbühne Anklam in der Stadt Usedom.
Packt die Badehose ein! Jetzt beginnt die Badesaison auf Usedom. Auch vorsichtige Eltern, die eine Schnupfnase beim Nachwuchs vermeiden möchten, trauen sich nun ins Wasser. Das heißt aber auch: Ihr seid nicht die einzigen am Strand. Und für einen spontanen Trip auf Usedom müsst ihr etwas tiefer in die Tasche greifen, denn die meisten Usedom-Fans planen ihre Reise weit im Voraus.
Goldener Herbst auf Deutschland zweitgrößter Insel
Zwischen Oktober und Dezember sind das Festival für Kinder „Herbstzauber“ in Zinnowitz und die Weihnachtsmärkte zum Beispiel in Wolgast, Zempin, Ahlbeck, Bansin, Rankwitz und Koserow schöne Ausflugsziele für Familien, die bereits im Spätherbst besucht werden können.
Auf der Insel wird es nun spürbar ruhiger. Gut geeignet ist der goldene Herbst auch für die geführten Waldwanderungen für Kinder in Karlshagen. Hier freut sich auch euer geliebter Familienhund auf Usedom, der wohl die meiste Freude daran haben wird, durch das Herbstlaub zu springen, um danach in der gemütlichen Ferienunterkunft friedlich vor der Couch zu dösen.
Winterferien auf Usedom
Von Januar bis März kehrt in vielen Ferienorten auf Usedom endgültig Ruhe ein. Viele Unterkünfte sind zu dieser Zeit meist erstaunlich günstig. Manche Restaurants und gastronomische Einrichtungen schließen jedoch auch im Winter. Wagemutige Winterbader treffen sich im Februar täglich um 9.00 Uhr am Rettungsturm 8Q im Ostseebad Zinnowitz, um zusammen in der Ostsee zu baden.
Nun ist die perfekte Zeit, um eine entspannte Wellness-Auszeit auf Usedom zu planen. Die Kombination aus wohltuenden Sauna-Aufgüssen und Winterspaziergängen am Meer ist unschlagbar. Und wer weiß, ob überraschender Schneefall euren Winterurlaub auf Usedom in ein ganz besonderes Winter-Wonderland verwandeln wird?
Zwar ist Schnee auf Usedom eher ein selten gesehenes Phänomen, aber in den letzten Jahren gab es immer mal wieder ein paar Flöckchen, die die Insel für kurze Zeit in ein außergewöhnliches Ambiente verwandelt haben.
Mehr Lesestoff gefällig?