Céline, Mama von Lias (3) & Leya (7)
Amalfiküste, Italien, vor ca. sechs Jahren – der wahrscheinlich kleinste Familienurlaub die Personenanzahl betreffend: frisch verlobt, schwanger und im wohl vorerst letzten Pärchenurlaub für die Zukunft. Ganz unbewusst begann hier mein gedanklicher Weg von familienurlaub.eu.
Nach langer Recherche auf einem gängigen Hotelportal fanden wir endlich unsere Traumunterkunft. Ein spektakulärer 360 Grad Weitblick mit Sicht auf das Meer, den Vesuv und die Küste waren nicht die einzigen Besonderheiten dieser Unterkunft.
Die Betreiber des Bed & Breakfasts waren unglaublich herzliche Italiener, Eltern von zwei kleineren Kindern und hatten wirklich jeden einzelnen Stein der ländlichen Unterkunft selbst gesetzt. Täglich kümmerte sich die Mamma des Hotels um ein grandioses Frühstück, während auch der Rest der Familie sehr um unser Wohl bemüht war. Besondere Anfragen das Essen betreffend?
Kein Problem! Tipps für die Region “schwangerengerecht”? Auch kein Thema! Und dass um uns herum täglich die Kleinen spielten, stimmte uns wahrlich auf den zukünftigen Job als reisende Familie ein. So wäre es hier auch wirklich kein Problem gewesen, mit eigenen tobenden kleinen Kindern die Torta della Nonna zu genießen.
Während einer persönlichen Führung durch den wunderbar angelegten Garten erzählte uns der Gastvater, wie sehr er einerseits von großen Buchungsplattformen abhängig ist, andererseits durch die wachsende Konkurrenz kaum gesehen wird und dazu einen hohen Prozentsatz der Einnahmen bei einer entstandenen Buchung abgeben muss.
Es klang alles andere als rosig, vor allem was die existentiellen Sorgen der Familie betraf. Auch wenn wir die Zeit sehr genossen, stimmte mich die Abreise traurig und nach wie vor denke ich an die Familie zurück.
Doch diese familiär betriebene Unterkunft und ihre Sorgen blieben kein Einzelfall auf unseren weiteren Reisen. So wünschen sich viele kleine schnuckelige Hotels und Unterkunftsbetreiber mehr Präsenz im Web und mehr Buchungen von Menschen, die das, was die Privatpersonen mühsam und mit viel Liebe aufgebaut haben, auch schätzen.
Der Fokus auf Familien als Gäste liegt dabei auf der Hand, wenn man selbst als Familie seine Unterkunft für Reisende zur Verfügung stellt, oder den Trubel als Hotelier mit Kindern nur bestens kennt.
So wuchs nach und nach die Idee von familienurlaub.eu. Nach meinem Studium der Germanistik (B.A.) und der Kommunikationswissenschaft (M.Sc.) unterstütze ich vor allem Kunden im Reisesegment im Bereich der Web-Präsenz mit dem Schwerpunkt auf redaktionelle Inhalte und Online Kommunikation.
Eine eigene Plattform für reisende Familien von reisenden Familien, die eben auch die Bedürfnisse der Reisenden erkennt, umsetzt und dabei kleine familiäre Betriebe besonders stärkt, um in der unendlichen Weite des Internets sichtbar zu werden – das ist mein Herzenswunsch!
Mit familienurlaub.eu sind wir online gemeinsam auf diese Reise gegangen, um diesen Wunsch uns und damit auch anderen Familien zu erfüllen.